Kapitalanlage-Welt.de
  • twitter
  • facebook
  • rss
  • mail
  • HOME
  • BLOG
  • KAPITALANLAGEN
    • Anlageformen Vergleich – Vor- und Nachteile
    • Anlagetipps 2022
    • Crowdinvesting in Startups
    • Vermögensaufbau fängt mit dem Girokonto an
    • Kapitalanlage Vergleich
    • Magisches Dreieck der Geldanlage
    • Anlagegold
  • IMMOBILIEN
    • Investieren in Immobilien
    • Tipps zum Hauskauf
    • Bewertung von Immobilien Checkliste
    • Immobilie finanzieren – einfach erklärt
    • Crowdinvestment – Investieren mit 500 Euro
    • Baufinanzierungsrechner
    • Immobilienbetrug und wie Sie sich schützen
  • AKTIENMARKT
    • Was sind Aktien
    • Wie funktioniert die Börse
    • In Aktien investieren
    • Depotrechner
    • Aktienstrategien
    • Börsenregeln – Die Top 10
    • Börsenarten
    • Deutscher Aktienindex
    • Börsenweisheiten und Ihre Deutung
  • VERGLEICH
    • Unsere beliebtesten …
      • Depotrechner
      • Baufinanzierungsrechner
      • Tagesgeldrechner
      • Festgeldrechner
      • Girokonto Vergleich
    • Geldanlage
      • Depotrechner
      • Tagesgeldrechner
      • Festgeldrechner
    • Finanzierung
      • Baufinanzierungsrechner
      • Ratenkreditrechner
      • Mietkautionsrechner
      • Autokreditrechner
    • Risiko & Vorsorge
      • Risikolebensversicherung Vergleich
      • Sterbegeldversicherung Vergleich
    • Konto & Karte
      • Girokonto Vergleich
      • Geschäftskonto Vergleich
      • Studentenkonto Vergleich
      • Kreditkarten Vergleich
      • Studentenkreditkarte Vergleich
    • Versicherung
      • Haftpflichtversicherung Vergleich
      • Rechtsschutz Vergleich
      • Zahnzusatzversicherung Vergleich
  • RATGEBER
    • Lexikon
    • Buchempfehlungen
    • Links

Kostenloses Girokonto – wo bekommt man das Gratiskonto wirklich noch angeboten?

You are here:Home » Blog » Kostenloses Girokonto – wo bekommt man das Gratiskonto wirklich noch angeboten?
Kostenloses Girokonto – wo bekommt man das Gratiskonto wirklich noch angeboten?
10 Mai, 2019
  • Blog

Nahezu jeder in Deutschland lebende Person besitzt ein Girokonto bei einer Bank. Oft locken die Banken bei einer Eröffnung mit Gratis-Angeboten, die sich jedoch nur auf einen gewissen Zeitraum beziehen.

Auch Gebühren von Kreditkarten, Transaktionen und Co. werden bei diesen Angeboten nur im Kleingedruckten erwähnt, sodass es nur den Anschein hat, dass es sich tatsächlich um ein kostenloses Bankkonto handelt.

Eine Analyse von 1.400 Banken zeigte, dass lediglich 38 regionale und überregionale Banken ein völlig kostenfreies Girokonto anbieten. Erst seit dem 31. Oktober werden alle Banken und Sparkassen per Zahlungskontengesetzt dazu verpflichtet, ihre Preise offenzulegen.

Kostenlos ist nicht gleich kostenlos

Kostenlos, dieses Wort beinhaltet mehr als nur eine null Euro Grundgebühr. Auch eine gebührenfreie Kontokarte, Banküberweisungen und keine Mindesteinlage gehören dazu, wenn man von einem völlig kostenfreien Girokonto spricht.

Von den 38 Banken erfüllen diese Bedingungen insgesamt zwölf Direktbanken, wie die DKB, ING, Comdirect oder die N26 Bank. Dazu gesellen sich acht PSD- und Sparda-Banken, die ihren Kunden ebenfalls ein kostenloses Girokonto anbieten. In der Kategorie „Überregionale Filialbanken“ sind es die Commerzbank (derzeit nur für Neukunden), die BBBank und Santander. Eine kostenlose Partnerkarte wird hingegen nur von 13 Banken angeboten, wobei es sich oftmals auch um einen zeitlich begrenzten Werbebonus handelt.

Um eines der genannten Girokonten zu finden, empfiehlt sich eine Vergleichsseite wie www.online-girokontovergleich.de, auf der man den Zugriff auf verschiedene Informationen erhält und somit auch die kostenlosen zeitlich begrenzten Angebote vorfinden kann.

Lediglich eine Sparkasse bietet ein kostenloses Girokonto an

Die bekannteste Bank Deutschlands enttäuscht in der Auswertung zum Gratis-Girokonto. Lediglich eine Bank, bietet ein Online-Konto an, welches völlig frei von Kosten ist. Die Stadt- und Kreissparkasse Erlangen bietet mit dem „direkt GIRO“ ein kostenfreies Konto an, welches über das Internet geführt werden kann.

Die restlichen 13 kostenlosen Konten der 38 Banken finden sich bei der Volks- und Raiffeisenbank, auch wenn hier nicht jede Bank ein kostenloses Konto anbietet.

„Wer suchet, der findet!“

Aufgrund der aktuellen Niedrigzinspolitik sind Banken dazu gezwungen, zu sparen, da sie mit dem Zinsgeschäft kaum noch Geld verdienen. Dies wirkt sich auf Kunden von Filialbanken aus, indem die Preise für ein Girokonto angehoben oder eingeführt werden. Solange, wie sich die aktuelle Zinssituation nicht ändert, gibt es kaum Hoffnung auf mehr Geldhäuser, die ein kostenloses Girokonto anbieten werden.

Dennoch lässt sich trotz der aktuellen Entwicklung ein völlig kostenfreies Girokonto finden. Hierzu muss man jedoch selbst etwas recherchieren. Wer einen Vergleich unter den derzeitigen Angeboten vornimmt, wird das kostenlose Girokonto finden! Natürlich ist der Wechsel mit einem kleinen Aufwand verbunden. Gerade bei Online-Anträgen unterstützt der neue Partner die Interessenten und übernimmt den Wechsel oftmals ebenfalls völlig kostenfrei, sodass man kaum etwas tun muss.

Um den passenden Partner finden zu können, lohnt sich ein Blick auf eine Vergleichsplattform, wie wir sie im ersten Abschnitt bereits präsentiert haben. Es bedarf nur wenige Klicks, um ein kostenloses Girokonto finden zu können. Bedenken sollte man, dass der Begriff „kostenlos“ nicht nur die monatliche Gebühr enthält, sondern auch eine gebührenfreie Giro-Karte, kostenlose Überweisungen und keine Mindesteinlage beim Abschluss des Girokontos bedeutet.

 


Bild: rawpixel / Pixabay.com

300x250

Unsere Top Blog-Artikel

  • Immobilieninvestment – Vermietungen Business for Business
  • 7 wissenswerte Fakten für ein smartes Investment in Fonds
  • Sind Immobilien auch weiterhin die besten Anlagen?
  • Tipps zum Hauskauf
  • Bitcoins – Wie steige ich ein?
  • Wie werde ich Investmentbanker?
  • Was kostet ein Lead? Wir klären auf!
  • Vermögensaufbau fängt mit dem Girokonto an
  • Crowdinvestment – Investieren mit 500 Euro

Umfrage

Aufregende Märkte! Wohin geht der DAX 2023?

Ergebnis ansehen

Wird geladen ... Wird geladen ...

Die aktuellen Indexwerte

Kursdaten von GOYAX.de

Themen

Aktien Aktienempfehlung Aktienfonds Anleihen Apple Dax Dividende Dow Jones Europa EZB Fonds Girokonto Immobilien Kreditvergleich Mietpreisbremse Politik Portal Social Media Tagesgeld Videos
objego.de

Die aktuellsten Blog-Beiträge

  • Sachwerte – Drei spannende alternative Geldanlagen
  • Passives Einkommen – So ebnet sich der Weg zu finanzieller Freiheit
  • Geld verdienen im Internet – diese Möglichkeiten gibt es
  • So sparen sich Menschen zum Millionär
  • Ethereum – kurz vor einem neuen Hype?
  • Immobilien oder Aktien? Keine einfache Frage
Blogverzeichnis TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste blogoscoop
back up
© Copyright 2023 Kapitalanlage-Welt.de
  • Home
  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Login
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
The technical storage or access is strictly necessary for the legitimate purpose of enabling the use of a specific service explicitly requested by the subscriber or user, or for the sole purpose of carrying out the transmission of a communication over an electronic communications network.
Vorlieben
The technical storage or access is necessary for the legitimate purpose of storing preferences that are not requested by the subscriber or user.
Statistiken
The technical storage or access that is used exclusively for statistical purposes. The technical storage or access that is used exclusively for anonymous statistical purposes. Without a subpoena, voluntary compliance on the part of your Internet Service Provider, or additional records from a third party, information stored or retrieved for this purpose alone cannot usually be used to identify you.
Marketing
The technical storage or access is required to create user profiles to send advertising, or to track the user on a website or across several websites for similar marketing purposes.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Vorlieben
{title} {title} {title}