Kapitalanlage-Welt.de
  • twitter
  • facebook
  • rss
  • mail
  • HOME
  • BLOG
  • KAPITALANLAGEN
    • Anlageformen Vergleich – Vor- und Nachteile
    • Anlagetipps 2022
    • Crowdinvesting in Startups
    • Vermögensaufbau fängt mit dem Girokonto an
    • Kapitalanlage Vergleich
    • Magisches Dreieck der Geldanlage
    • Anlagegold
  • IMMOBILIEN
    • Investieren in Immobilien
    • Tipps zum Hauskauf
    • Bewertung von Immobilien Checkliste
    • Immobilie finanzieren – einfach erklärt
    • Crowdinvestment – Investieren mit 500 Euro
    • Baufinanzierungsrechner
    • Immobilienbetrug und wie Sie sich schützen
  • AKTIENMARKT
    • Was sind Aktien
    • Wie funktioniert die Börse
    • In Aktien investieren
    • Depotrechner
    • Aktienstrategien
    • Börsenregeln – Die Top 10
    • Börsenarten
    • Deutscher Aktienindex
    • Börsenweisheiten und Ihre Deutung
  • VERGLEICH
    • Unsere beliebtesten …
      • Depotrechner
      • Baufinanzierungsrechner
      • Tagesgeldrechner
      • Festgeldrechner
      • Girokonto Vergleich
    • Geldanlage
      • Depotrechner
      • Tagesgeldrechner
      • Festgeldrechner
    • Finanzierung
      • Baufinanzierungsrechner
      • Ratenkreditrechner
      • Mietkautionsrechner
      • Autokreditrechner
    • Risiko & Vorsorge
      • Risikolebensversicherung Vergleich
      • Sterbegeldversicherung Vergleich
    • Konto & Karte
      • Girokonto Vergleich
      • Geschäftskonto Vergleich
      • Studentenkonto Vergleich
      • Kreditkarten Vergleich
      • Studentenkreditkarte Vergleich
    • Versicherung
      • Haftpflichtversicherung Vergleich
      • Rechtsschutz Vergleich
      • Zahnzusatzversicherung Vergleich
  • RATGEBER
    • Lexikon
    • Buchempfehlungen
    • Links

In Aktien investieren: Streuung und Methode

You are here:Home » In Aktien investieren: Streuung und Methode

In Aktien investieren SparschweinWie soll man in Aktien investieren? Wir zeigen die bestmöglichen Strategie- und Philosophiewege. Bevor Sie sich intensiv mit den Aktienstrategien beschäftigen, sollten Sie generell wissen, wie Sie in Aktien investieren. Dabei bilden zwei grundsätzliche Merkmale das strategische Fundament, auf dem der restliche Weg aufgebaut ist. Es geht um Streuung und Methode. Auch wenn es dafür keine Faustformel gibt, dennoch sollten Anleger mindestestens 5 – 10 Titel in Ihrem Depot besitzen, um Kursschwankungen auszugleichen. Das richtige Depot mit den günstigsten Konditionen finden Sie bei unserem Depotrechner.

Ist dies aus Kostengründen nur schwer umsetzbar, bieten sich Aktienfonds als Alternative zusätzlich zu Einzelwerten an. Dieses Vorgehen hat den Vorteil, dass es sehr unwahrscheinlich ist, dass sich alle Aktien schlecht entwickeln. Wenn einige Titel sich als Fehlgriff erweisen, so wiegen die anderen im Depot den Verlust auf. Wichtig hierbei ist es zudem, die Aktien auch nach Branchen und möglichst Ländern weiter zu streuen. Man spricht hierbei von Diversifikation. Desto breiter die Streuung, desto besser können Risikofaktoren minimiert werden. Jedoch dürfen Sie es mit der Diversifikation nicht übertreiben, wenn Sie in Aktien investieren. Sonst könnten Sie schnell den Überblick verlieren. Aus unserer Erfahrung empfehlen wir ungefähr 10 – 15 Titel nicht zu überschreiten.

In Aktien investieren, aber sinnvoll

Eine sinnvolle Diversifikation gehört aus oben genannten Gründen zu den obligatorischen Börsenregeln und sollte dringend Beachtung finden. Um dies zu erreichen, sollten Sie anhand der folgenden Kriterien Ihr Depot bestmöglichst sortieren und sinnvoll strukturieren können. Ganz wichtig wenn Sie in Aktien investieren sind in jedem Depot die sogenannten Standardtitel. Diese sind aufgrund Ihrer Größe mit die wichtigsten Titel im Aktienmarkt und sollten in keinem Depot fehlen. In Börsensprache sprechen wir von Blue-Chips. Diese Großunternehmen besitzen einen hervorragenden Ruf und nehmen eine Spitzenstellung in Ihrer Branche ein. In Deutschland finden wir diese Werte im DAX (Deutscher Aktienindex).

Danach folgen die Unternehmen der zweiten Reihe aus dem MDAX, oder auch Mid-Caps genannt. Abgeleitet von mittlerer Marktkapitalisierung. Diese Aktien bilden quasi das Rückgrat des Aktienmarktes. Auf die Mid-Caps folgen schließlich die Small-Caps. Diese Unternehmen stellen für Anleger eine größere Herausforderung dar, wenn Sie in Aktien investieren, denn dort finden sich ganz unterschiedliche Unternehmen. Somit sind Small-Caps zwar attraktiv durch höhere Kurschancen, aber auch riskant, da sie oft schwerer einzuschätzen sind. Besonders für Einsteiger empfehlen wir daher, beginnen Sie mit den Standardwerten. Erst wenn Sie etwas mehr Erfahrung haben, können Sie in Aktien investieren aus Mid-Caps und später Small-Caps.

Zyklische und nichtzyklische Branchen

Auch die Branche sollte entscheidend in Ihre Investitionsentscheidungen einfließen, wenn Sie in Aktien investieren. Denn Unternehmen sind auch aufgrund Ihrer Branchenzugehörigkeit zu unterschiedlichen Zeiten von konjunkturellen Schwankungen betroffen. Und diese Schwankungen spiegeln sich auch im Aktienkurs wieder. Man unterscheidet hierbei zwischen zyklischen und antizyklischen Branchen. Unternehmen, die stark von den Wellenbewegungen der Konjunktur beeinflusst werden, bezeichnet man als Zykliker. Dazu zählen Branchen wie Chemie, Automobile und Konsumgüter.

Das Gegenteil sind nichtzyklische oder auch defensive Branchen, die kaum von Konjunkturschwankungen betroffen sind. Diese Werte bringen Stabilität in Ihr Depot. Dazu zählt vor allem die Pharmaindustrie, die sich in der Vergangenheit stets stabil entwickelt hat. Aber auch die Branchen Nahrungsmittel und Energieversorgung werden dazu gezählt. Entscheidend wenn Sie in Aktien investieren ist der richtige Mix aus allen Faktoren. Dieser ist auf Dauer sogar wichtiger, als die Wahl der einzelnen Aktien.

Unsere Empfehlungen oder Demokonten zur Orientierung

Wenn Sie sich mit unserem Depotrechner nicht entscheiden können, nutzen Sie Demokonten oder ausgewählte Anbieter. Demokonten sind kostenlos, erleichtern Ihnen die Auswahl zwischen verschiedenen Anlageformen wie Aktien, Fonds oder Forex und geben Ihnen eine Orientierung, wie sich die Anbieter unterscheiden. Unter deutschefxbroker.de können sie suchen und sich kostenlos ein Demokonto eröffnen und die Anwendungen ausprobieren. Oder sie prüfen selbst für sich einen der folgenden Depot-Anbieter. Die Registrierung geht schnell und ist sehr einfach (Achtung: ErsteBank nur für Kunden aus Österreich!):

Disclaimer: Geld anlegen kann sich finanziell lohnen, aber es ist nicht ohne Risiko. Sie können (einen Teil) Ihre(r) Einlage verlieren.

Videoempfehlung

Neben der grauen Theorie haben wir zum Schluss noch ein besonders gut gelungenes Video zum Thema, wie Sie in Aktien investieren können. Die Videoblogger von AktienMitKopf.de haben oft sehr gute Beiträge und werden an dieser Stelle gerne von uns empfohlen. In folgendem Video wird einmal der Ansatz mit einer niedrigen Investition durchgespielt:

Mehr zum Thema In Aktien investieren

> Wie funktioniert die Börse
> Aktienstrategien
> Börsenweisheiten

 

Bild: Mirko Waltermann / pixelio.de

Unsere Top Blog-Artikel

  • Immobilieninvestment – Vermietungen Business for Business
  • 7 wissenswerte Fakten für ein smartes Investment in Fonds
  • Sind Immobilien auch weiterhin die besten Anlagen?
  • Tipps zum Hauskauf
  • Bitcoins – Wie steige ich ein?
  • Wie werde ich Investmentbanker?
  • Was kostet ein Lead? Wir klären auf!
  • Vermögensaufbau fängt mit dem Girokonto an
  • Crowdinvestment – Investieren mit 500 Euro

Twitter Feed

Tweets von @KapitalanlageW

Umfrage

Aufregende Märkte! Wohin geht der DAX 2022?

Ergebnis ansehen

Wird geladen ... Wird geladen ...

Die aktuellen Indexwerte

Kursdaten von GOYAX.de

Themen

Aktien Aktienempfehlung Aktienfonds Anleihen Apple Dax Dividende Dow Jones Europa EZB Fonds Girokonto Immobilien Kreditvergleich Mietpreisbremse Politik Portal Social Media Tagesgeld Videos
leasingdeal.de

Die aktuellsten Blog-Beiträge

  • Ethereum – kurz vor einem neuen Hype?
  • Immobilien oder Aktien? Keine einfache Frage
  • Was kostet ein Lead? Wir klären auf!
  • Mit der Digitalisierung selbstbestimmter und schneller Geld anlegen
  • Immobilie vermieten – Was muss beachtet werden
  • Hype um Apecoin: Was die Ethereum-Wale zum nativen Token des Bored Ape Yacht Clubs zieht
Blogverzeichnis TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste blogoscoop
back up
© Copyright 2023 Kapitalanlage-Welt.de
  • Home
  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Login
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
The technical storage or access is strictly necessary for the legitimate purpose of enabling the use of a specific service explicitly requested by the subscriber or user, or for the sole purpose of carrying out the transmission of a communication over an electronic communications network.
Vorlieben
The technical storage or access is necessary for the legitimate purpose of storing preferences that are not requested by the subscriber or user.
Statistiken
The technical storage or access that is used exclusively for statistical purposes. The technical storage or access that is used exclusively for anonymous statistical purposes. Without a subpoena, voluntary compliance on the part of your Internet Service Provider, or additional records from a third party, information stored or retrieved for this purpose alone cannot usually be used to identify you.
Marketing
The technical storage or access is required to create user profiles to send advertising, or to track the user on a website or across several websites for similar marketing purposes.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Vorlieben
{title} {title} {title}