Kapitalanlage-Welt.de
  • twitter
  • facebook
  • rss
  • mail
  • HOME
  • BLOG
  • KAPITALANLAGEN
    • Anlageformen Vergleich – Vor- und Nachteile
    • Anlagetipps 2022
    • Crowdinvesting in Startups
    • Vermögensaufbau fängt mit dem Girokonto an
    • Kapitalanlage Vergleich
    • Magisches Dreieck der Geldanlage
    • Anlagegold
  • IMMOBILIEN
    • Investieren in Immobilien
    • Tipps zum Hauskauf
    • Bewertung von Immobilien Checkliste
    • Immobilie finanzieren – einfach erklärt
    • Crowdinvestment – Investieren mit 500 Euro
    • Baufinanzierungsrechner
    • Immobilienbetrug und wie Sie sich schützen
  • AKTIENMARKT
    • Was sind Aktien
    • Wie funktioniert die Börse
    • In Aktien investieren
    • Depotrechner
    • Aktienstrategien
    • Börsenregeln – Die Top 10
    • Börsenarten
    • Deutscher Aktienindex
    • Börsenweisheiten und Ihre Deutung
  • VERGLEICH
    • Unsere beliebtesten …
      • Depotrechner
      • Baufinanzierungsrechner
      • Tagesgeldrechner
      • Festgeldrechner
      • Girokonto Vergleich
    • Geldanlage
      • Depotrechner
      • Tagesgeldrechner
      • Festgeldrechner
    • Finanzierung
      • Baufinanzierungsrechner
      • Ratenkreditrechner
      • Mietkautionsrechner
      • Autokreditrechner
    • Risiko & Vorsorge
      • Risikolebensversicherung Vergleich
      • Sterbegeldversicherung Vergleich
    • Konto & Karte
      • Girokonto Vergleich
      • Geschäftskonto Vergleich
      • Studentenkonto Vergleich
      • Kreditkarten Vergleich
      • Studentenkreditkarte Vergleich
    • Versicherung
      • Haftpflichtversicherung Vergleich
      • Rechtsschutz Vergleich
      • Zahnzusatzversicherung Vergleich
  • RATGEBER
    • Lexikon
    • Buchempfehlungen
    • Links

Börsenweisheiten und Ihre Deutung

You are here:Home » Börsenweisheiten und Ihre Deutung

Boersenweisheiten wie ein BuchBörsenweisheiten gibt es viele. Dennoch muss man unterscheiden zwischen Binsenweisheiten, hohlen oder amüsanten Sprüchen und wirklich interessanten wie wichtigen Weisheiten, die sich bewährt und bewahrheitet haben. Viele Strategen haben mit Ihren Weisheiten Gesetzmäßigkeiten aufgestellt, die tatsächlich heute auch als Regeln gelten. Und genau diese Regeln sollten, besonders bei Einsteigern, im Hinterkopf sein. Wir stellen Ihnen hier die Börsenweisheiten großer und bekannter Persönlichkeiten vor und sagen Ihnen, welche ist Quatsch und welche nicht.

Der Markt hat immer recht

Viele Gedanken macht man sich, bevor man eine Aktie kauft. Man holt Informationen ein, analysiert, denkt über alle Wege nach. Doch alles kann unwichtig sein, wenn der Markt es anders will, als man denkt. Das Unternehmen präsentiert tolle Zahlen, der Kurs ist stabil. Und doch sinkt der Kurs plötzlich? Das Entscheidende ist der Markt. Und dieser ist nicht immer rational. Der Markt schert sich nicht um die Interessen, Ängste und Sorgen eines Einzelnen. Das sollte man immer beherzigen.

Buy on bad news, sell on good news

Kaufe bei schlechten Nachrichten. Verkaufe bei guten Nachrichten. Diese Börsenweisheit sollte einem zu denken geben, denn sie klingt im ersten Moment absolut unlogisch. Schlechte Nachrichten sollten einen doch abschrecken, zu kaufen. Doch damit ist gemeint, dass der Markt eine Entwicklung und eine Nachricht häufig vorwegnimmt. Der Kurs geht bereits nach unten, das Unternehmen veröffentlicht die erwartet schlechten Zahlen und doch geht der Kurs nach oben. Kann nicht sein? Doch. Denn Börsianer gucken häufig bereits in die Zukunft und erwarten in dem Fall eine Erholung oder ein Gegensteuern des Unternehmens. Anders herum kann es genauso sein. Es wird ein Rekord vermeldet und der Kurs sinkt. Auch dies ist mit dem Blick in die Zukunft zu erklären. Die Bergspitze ist erreicht. Es kann nur abwärts gehen. Diese Phänomene lassen sich tatsächlich häufig an der Börse beobachten. Diese Weisheit hat also definitiv Ihre Daseinsberechtigung. Auch wenn man damit vorsichtig umgegangen werden muss. Die Anwendbarkeit in der Praxis ist ziemlich schwierig.

The trend is your friend

Einer der Börsenweisheiten, bei denen man aufpassen muss. Der Trend ist dein Freund indiziert, dass der Kursverlauf und ein sich abzeichnender Trend ein wichtiger Indikator bei der Kaufentscheidung ist. An sich ist das auch korrekt. Diese Weisheit animiert, einem Trend zu folgen. Dies sollte man allerdings nicht blind tun. Wie wir bereits in vorangegangener Regeln erläutert haben. Ein Trend kann auch schnell zu Ende gehen. Daher sollte man einem Trend auch zur richtigen Zeit folgen. Und genau hier liegt die Herausforderung. Man könnte diese doch sehr bekannte Weisheit demnach vielleicht etwas erweitern zu: “The trend is your friend. At the right time.”

Hin und Her macht Taschen leer

Auch in dieser Börsenweisheit ist viel Wahres enthalten. Sie enthält eine Warnung und sagt schlicht aus, dass man nicht zu unstet an der Börse handeln sollte und nicht jede Bewegung mitmachen muss. Auch wenn auf aktuelle Situationen am Markt reagiert werden muss, übermäßiges Handeln kostet Geld. Schließlich zahlen Sie für jede Aktion an der Börse Gebühren, Provisionen und Steuern. Und so können Transaktionskosten schnell den Gewinn schmälern.

Sell in May and go away

Verkaufe im Mai und zieh dich zurück. Eine Strategie, welche aus den frühen Tagen der Börse herrührt. Und damals auch definitiv Gültgkeit besaß. Rein statistisch ist es tatsächlich so, dass gewisse Regelmäßigkeiten innerhalb eines Kalenderjahres auftauchen. Im Mai beginnen dabei die schlechteren Monate, im November die besseren. Doch natürlich hat der Markt heute sehr viel mehr Einflussfaktoren, die einen Kurs bestimmen. Und früher gab es auch keine derart ausgereifte Technik, die ein permanentes Beobachten des Marktes zuließen. Heute hat jeder einen Computer und ein Smartphone und der Markt bewegt sich permanent. Daher sollten Anleger sich nicht an diese Weisheit halten. Es ist nicht der Kalendermonat, der einen Kurs bestimmt. Zudem ist es einer der Börsenweisheiten, die sich in den letzten Jahren fast ein wenig umgedreht hat. 2014 war der Mai der Beginn auf die 10.000er Punkte-Marke. Und auch 2013 war der Mai einer der stärksten Monate.

Videoempfehlung

Natürlich gibt es auch einige sehr interessante Videos zum Thema Börsenweisheiten, bei denen echte Experten zu Wort kommen und die einzelnen Weisheiten unter die Lupe nehmen. Hier haben wir eine Empfehlung für Sie vom DAF und dem Format Börsenplatz:

Mehr zum Thema

> Wie funktioniert die Börse
> In Aktien investieren
> Aktienstrategien

Bild: Susanne Schmich / pixelio.de

Banner 300x250

Unsere Top Blog-Artikel

  • Immobilieninvestment – Vermietungen Business for Business
  • 7 wissenswerte Fakten für ein smartes Investment in Fonds
  • Sind Immobilien auch weiterhin die besten Anlagen?
  • Tipps zum Hauskauf
  • Bitcoins – Wie steige ich ein?
  • Wie werde ich Investmentbanker?
  • Was kostet ein Lead? Wir klären auf!
  • Vermögensaufbau fängt mit dem Girokonto an
  • Crowdinvestment – Investieren mit 500 Euro

Twitter Feed

Tweets von @KapitalanlageW

Umfrage

Aufregende Märkte! Wohin geht der DAX 2022?

Ergebnis ansehen

Wird geladen ... Wird geladen ...

Die aktuellen Indexwerte

Kursdaten von GOYAX.de

Themen

Aktien Aktienempfehlung Aktienfonds Anleihen Apple Dax Dividende Dow Jones Europa EZB Fonds Girokonto Immobilien Kreditvergleich Mietpreisbremse Politik Portal Social Media Tagesgeld Videos
leasingdeal.de

Die aktuellsten Blog-Beiträge

  • Ethereum – kurz vor einem neuen Hype?
  • Immobilien oder Aktien? Keine einfache Frage
  • Was kostet ein Lead? Wir klären auf!
  • Mit der Digitalisierung selbstbestimmter und schneller Geld anlegen
  • Immobilie vermieten – Was muss beachtet werden
  • Hype um Apecoin: Was die Ethereum-Wale zum nativen Token des Bored Ape Yacht Clubs zieht
Blogverzeichnis TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste blogoscoop
back up
© Copyright 2023 Kapitalanlage-Welt.de
  • Home
  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Login
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
The technical storage or access is strictly necessary for the legitimate purpose of enabling the use of a specific service explicitly requested by the subscriber or user, or for the sole purpose of carrying out the transmission of a communication over an electronic communications network.
Vorlieben
The technical storage or access is necessary for the legitimate purpose of storing preferences that are not requested by the subscriber or user.
Statistiken
The technical storage or access that is used exclusively for statistical purposes. The technical storage or access that is used exclusively for anonymous statistical purposes. Without a subpoena, voluntary compliance on the part of your Internet Service Provider, or additional records from a third party, information stored or retrieved for this purpose alone cannot usually be used to identify you.
Marketing
The technical storage or access is required to create user profiles to send advertising, or to track the user on a website or across several websites for similar marketing purposes.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Vorlieben
{title} {title} {title}