Kapitalanlage-Welt.de
  • twitter
  • facebook
  • rss
  • mail
  • HOME
  • BLOG
  • KAPITALANLAGEN
    • Anlageformen Vergleich – Vor- und Nachteile
    • Anlagetipps 2022
    • Crowdinvesting in Startups
    • Vermögensaufbau fängt mit dem Girokonto an
    • Kapitalanlage Vergleich
    • Magisches Dreieck der Geldanlage
    • Anlagegold
  • IMMOBILIEN
    • Investieren in Immobilien
    • Tipps zum Hauskauf
    • Bewertung von Immobilien Checkliste
    • Immobilie finanzieren – einfach erklärt
    • Crowdinvestment – Investieren mit 500 Euro
    • Baufinanzierungsrechner
    • Immobilienbetrug und wie Sie sich schützen
  • AKTIENMARKT
    • Was sind Aktien
    • Wie funktioniert die Börse
    • In Aktien investieren
    • Depotrechner
    • Aktienstrategien
    • Börsenregeln – Die Top 10
    • Börsenarten
    • Deutscher Aktienindex
    • Börsenweisheiten und Ihre Deutung
  • VERGLEICH
    • Unsere beliebtesten …
      • Depotrechner
      • Baufinanzierungsrechner
      • Tagesgeldrechner
      • Festgeldrechner
      • Girokonto Vergleich
    • Geldanlage
      • Depotrechner
      • Tagesgeldrechner
      • Festgeldrechner
    • Finanzierung
      • Baufinanzierungsrechner
      • Ratenkreditrechner
      • Mietkautionsrechner
      • Autokreditrechner
    • Risiko & Vorsorge
      • Risikolebensversicherung Vergleich
      • Sterbegeldversicherung Vergleich
    • Konto & Karte
      • Girokonto Vergleich
      • Geschäftskonto Vergleich
      • Studentenkonto Vergleich
      • Kreditkarten Vergleich
      • Studentenkreditkarte Vergleich
    • Versicherung
      • Haftpflichtversicherung Vergleich
      • Rechtsschutz Vergleich
      • Zahnzusatzversicherung Vergleich
  • RATGEBER
    • Lexikon
    • Buchempfehlungen
    • Links

Crowdinvestment – Investieren mit 500 Euro

You are here:Home » Blog » Crowdinvestment – Investieren mit 500 Euro
Crowdinvestment – Investieren mit 500 Euro
21 Apr, 2021
  • Blog

Investieren mit nur 500,- Euro? Haben Sie schon einmal an ein Crowdinvestment als Geldanlage gedacht? Sie wissen nicht, was das ist? Wir erläutern Ihnen die Chancen, Risiken und stellen Möglichkeiten vor. Als Einsteiger in den Markt der Anlageformen und Geldanlagen muss man oft auch ein gewisses Grundkapital mitbringen, um damit tatsächliche Gewinne zu erwirtschaften. Seit einiger Zeit entwickelt sich jedoch das Crowdinvestment als ernsthafte Alternative bei Anlagethemen. Besonders im Bereich Immobilien gibt es sehr spannende Möglichkeiten.

Grundsätzlich ist ein Crowdinvestment eine recht neue und innovative Anlageform, bei der viele sogenannte Mikroinvestoren mit kleineren Anlagebeträgen sich zu einem großen Schwarm zusammenschließen. So bekommen auch Kleinanleger die Möglichkeit, vielversprechende Investments zu tätigen, die sonst nur den Reichen, großen Unternehmen und Institutionellen vorbehalten ist.

Nach Wikipedia lautet die Definition: “Crowdinvesting ist eine Finanzierungsform, bei der sich zahlreiche Personen (Mikroinvestoren, Investoren, Anleger) mit typischerweise geringen Geldbeträgen über das Internet an zumeist jungen Unternehmen (Start-ups) beteiligen, in den meisten Fällen über stille Beteiligungen, Genussrechte oder partiarische Darlehen. Der Anreiz für den Mikroinvestor liegt darin, auf hohe Rendite zu hoffen. Das Risiko ist beim Crowdinvesting allerdings ebenfalls hoch. Wie bei jeder Kapitalbeteiligung kann der Mikroinvestor seinen Einsatz verlieren, wenn das Unternehmen nicht erfolgreich ist.” (Quelle: Wikipedia-Artikel zu Crowdinvesting)

Welche Möglichkeiten gibt es?

Es gibt grundsätzlich verschiedene Möglichkeiten, an einem Crowdinvestment zu partizipieren. Am besten eignen sich Crowdinvesting-Plattformen, die eine ganze Reihe an Investitionsmöglichkeiten anbieten und den Interessenten vergleichen lassen.

Ein sehr spannendes Beispiel ist das Crowdinvestment in Immobilien. So können Sie investieren in Immobilien, ohne gleich ein ganzes Haus kaufen zu müssen. Bereits ab 500,- € sind Investitonen möglich. Schon lange gibt es zwar Immobilienfonds oder Immobilienaktien, mit denen Sie ebenfalls indirekt in Immobilienprojekte einsteigen können. Der Ansatz als Schwarm viele kleine Beträge zu sammeln ist jedoch neu und sehr interessant. Hierbei präsentieren sich Projektentwickler oder Bauträger mit Ihren Bauvorhaben und versuchen, Privat- und Kleinanleger dafür zu gewinnen. Auch der Spiegel und das Manager Magazin haben bereits berichtet: Start-Ups beleben Crowdinvesting und Wie Kleinanleger vom Immobilienboom profitieren. Oft ist jedoch die Auswahl an Projekten gering.

Unsere Empfehlungen

Wenn Sie sich noch nicht trauen, mit großen Investitionen in Kapitalanlagen Ihr Erspartes anzulegen, können Sie mit unseren Empfehlungen für ein Crowdinvestment keinen Fehler machen. Dort können Sie bereits mit 500,- und teilweise weniger Volumen in sehr vielversprechende Projekte investieren. Eine richtig gute Chance vor dem Hintergrund einer weiter andauernden Niedrigzinsphase noch gute Zinsen zu erreichen.

Wir empfehlen Anbieter wie Exporo, Bergfürst oder Seedmatch, die teilweise auch im Spiegel und im Manager Magazin hervorgehoben wurden. Oder nutzen ganz einfach unseren Crowdinvesting Rechner mit aktuellen spannenden Projekten.

Wie sind die Risiken beim Crowdinvestment?

Crowdinvesting ist noch eine junge Form der Kapitalanlage, aber genau deswegen besonders spannend. Die Anlageform bietet wenig Sicherheiten, ist dafür aber sehr stark renditeorientiert. Die Chance auf vielversprechende Projekte und hohe Gewinne ist auch ohne Millionen Investment oder jahrelange Verschuldung gegeben. Sie investieren immer nur mit kleineren Beträgen. So wäre ein theoretischer Verlust leichter zu verschmerzen, als bei einer Investition von 100.000 oder mehr Euro.

Wissen müssen Sie zudem, dass es sich zumeist um ein sogenanntes Nachrangdarlehen handelt. Hierbei werden Sie mit Ihrem kleinen Crowdinvestment erst “nachrangig” nach den Banken behandelt, falls es tatsächlich zu einem total Verlust kommen sollte. Sie sollten also ganz genau das Informationsmaterial studieren. Aber: Wir finden es dennoch spannend und innovativ. Ein genauer Blick kann sich lohnen!

Video-Tipp zu Crowdinvestment

Neben der Theorie haben wir hier erneut ein sehr interessantes Video, welches sich mit den Risiken beschäftigt:

 

Mehr zum Thema Crowdinvestment

> Wie funktioniert die Börse
> Aktienstrategien
> Börsenweisheiten

Bild: Harald Schottner / pixelio.de

8 Comments

  1. Jan
    5. Juli 2015 at 18:17

    Ich habe da auch ein riesiges Interesse am Crowdinvestment, aber noch kein ich nicht über meinen Schatten springen. Gerade nach den jüngsten Reinfällen wird man doch eher unsicherer.

    reply
  2. hyip.com
    20. November 2015 at 14:54

    Ecommerce design specialists at Store – Express agree that
    you should keep your online shop fresh and vibrant. No doubt
    there are many who may not be convinced that using content
    to promote online is worth the effort. In my opinion, I am not investing
    in penny in 401K (I used to and not any more.

    reply
  3. Pingback: Fastenal und das Öl - KrausFinanz

  4. Pingback: Private Kreditvergabe als Kapitalanlage - Kapitalanlage-Welt.de

  5. Pingback: Zinsbroker im Vergleich - KrausFinanz

  6. Pingback: Crowdinvesting in Immobilien – Einblicke und Anbieter - Kapitalanlage-Welt.de

  7. Ben Hochberg
    17. Oktober 2016 at 10:02

    Ich wundere mich, warum der Marktführer in Deutschland-Exporo AG nicht auf dieser Seite genannt werden. Das sind die einzigen, die wirklich einen Trackrecord vorweisen können und über 50% des deutschen “Crowdinvesting für Immobilien” Volumens machen. Die Immobilien sind breit gestreut in A Lagen und auf viele renommierte Projektentwickler.

    reply
  8. Добрый вечер,На имя утвердили билетик на лото. Перейдите по ссылке далее -> https://forms.yandex.ru/cloud/62b713466855cca634ae6e2c/?hs=4f44648bb66938deff89a1db2ffbd5ac&
    29. Juli 2022 at 3:42

    688iox

    reply

Leave a Reply Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Banner 300x250

Unsere Top Blog-Artikel

  • Immobilieninvestment – Vermietungen Business for Business
  • 7 wissenswerte Fakten für ein smartes Investment in Fonds
  • Sind Immobilien auch weiterhin die besten Anlagen?
  • Tipps zum Hauskauf
  • Bitcoins – Wie steige ich ein?
  • Wie werde ich Investmentbanker?
  • Was kostet ein Lead? Wir klären auf!
  • Vermögensaufbau fängt mit dem Girokonto an
  • Crowdinvestment – Investieren mit 500 Euro

Twitter Feed

Tweets von @KapitalanlageW

Umfrage

Aufregende Märkte! Wohin geht der DAX 2022?

Ergebnis ansehen

Wird geladen ... Wird geladen ...

Die aktuellen Indexwerte

Kursdaten von GOYAX.de

Themen

Aktien Aktienempfehlung Aktienfonds Anleihen Apple Dax Dividende Dow Jones Europa EZB Fonds Girokonto Immobilien Kreditvergleich Mietpreisbremse Politik Portal Social Media Tagesgeld Videos
Optik Hallmann

Die aktuellsten Blog-Beiträge

  • Ethereum – kurz vor einem neuen Hype?
  • Immobilien oder Aktien? Keine einfache Frage
  • Was kostet ein Lead? Wir klären auf!
  • Mit der Digitalisierung selbstbestimmter und schneller Geld anlegen
  • Immobilie vermieten – Was muss beachtet werden
  • Hype um Apecoin: Was die Ethereum-Wale zum nativen Token des Bored Ape Yacht Clubs zieht
Blogverzeichnis TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste blogoscoop
back up
© Copyright 2023 Kapitalanlage-Welt.de
  • Home
  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Login
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
The technical storage or access is strictly necessary for the legitimate purpose of enabling the use of a specific service explicitly requested by the subscriber or user, or for the sole purpose of carrying out the transmission of a communication over an electronic communications network.
Vorlieben
The technical storage or access is necessary for the legitimate purpose of storing preferences that are not requested by the subscriber or user.
Statistiken
The technical storage or access that is used exclusively for statistical purposes. The technical storage or access that is used exclusively for anonymous statistical purposes. Without a subpoena, voluntary compliance on the part of your Internet Service Provider, or additional records from a third party, information stored or retrieved for this purpose alone cannot usually be used to identify you.
Marketing
The technical storage or access is required to create user profiles to send advertising, or to track the user on a website or across several websites for similar marketing purposes.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Vorlieben
{title} {title} {title}