Kapitalanlage-Welt.de
  • twitter
  • facebook
  • rss
  • mail
  • HOME
  • BLOG
  • KAPITALANLAGEN
    • Anlageformen Vergleich – Vor- und Nachteile
    • Anlagetipps 2022
    • Crowdinvesting in Startups
    • Vermögensaufbau fängt mit dem Girokonto an
    • Kapitalanlage Vergleich
    • Magisches Dreieck der Geldanlage
    • Anlagegold
  • IMMOBILIEN
    • Investieren in Immobilien
    • Tipps zum Hauskauf
    • Bewertung von Immobilien Checkliste
    • Immobilie finanzieren – einfach erklärt
    • Crowdinvestment – Investieren mit 500 Euro
    • Baufinanzierungsrechner
    • Immobilienbetrug und wie Sie sich schützen
  • AKTIENMARKT
    • Was sind Aktien
    • Wie funktioniert die Börse
    • In Aktien investieren
    • Depotrechner
    • Aktienstrategien
    • Börsenregeln – Die Top 10
    • Börsenarten
    • Deutscher Aktienindex
    • Börsenweisheiten und Ihre Deutung
  • VERGLEICH
    • Unsere beliebtesten …
      • Depotrechner
      • Baufinanzierungsrechner
      • Tagesgeldrechner
      • Festgeldrechner
      • Girokonto Vergleich
    • Geldanlage
      • Depotrechner
      • Tagesgeldrechner
      • Festgeldrechner
    • Finanzierung
      • Baufinanzierungsrechner
      • Ratenkreditrechner
      • Mietkautionsrechner
      • Autokreditrechner
    • Risiko & Vorsorge
      • Risikolebensversicherung Vergleich
      • Sterbegeldversicherung Vergleich
    • Konto & Karte
      • Girokonto Vergleich
      • Geschäftskonto Vergleich
      • Studentenkonto Vergleich
      • Kreditkarten Vergleich
      • Studentenkreditkarte Vergleich
    • Versicherung
      • Haftpflichtversicherung Vergleich
      • Rechtsschutz Vergleich
      • Zahnzusatzversicherung Vergleich
  • RATGEBER
    • Lexikon
    • Buchempfehlungen
    • Links

Anlagemünzen und echte Sammlerstücke: Das gilt es bei der Münze als Wertanlage zu beachten

You are here:Home » Blog » Anlagemünzen und echte Sammlerstücke: Das gilt es bei der Münze als Wertanlage zu beachten
Anlagemünzen und echte Sammlerstücke: Das gilt es bei der Münze als Wertanlage zu beachten
3 Feb, 2021
  • Blog

Sein Geld gewinnbringend anzulegen, stellt in Zeiten niedriger Zinsen eine Herausforderung dar. Die Anlage in Münzen erweist sich als willkommene Alternative zu Aktien und Immobilien. Münzen können aufgrund ihres Edelmetallwerts, ob Gold, Silber, Platin oder Palladium, eine gewinnbringende Geldanlage sein.

Das sollten Einsteiger bei der Geldanlage in Münzen bedenken

Vor der Entscheidung, Münzen als Wertanlage zu nutzen, gilt es daher einiges zu bedenken und zu beachten. Münzen werfen keine Zinsen ab, unterliegen Preisschwankungen und Trends und ihre sichere Aufbewahrung kann durchaus kostenintensiv sein. Das Sammeln von Münzen ist darüber hinaus ein „weites Feld“ und nicht jede Münze eignet sich zur Geldanlage. Anfänger sind gut damit beraten, sich nicht nur entsprechendes Fachwissen anzueignen, etwa mittels Münz- und Auktionskatalogen, Fachzeitschriften oder durch das Hinzuziehen eines Numismatik-Experten.

Ihnen ist geraten, sich auf bestimmte Metalle, Epochen oder Länder zu spezialisieren. Darüber hinaus sind Münzen sachgerecht an einem trockenen und staubfreien Ort mit geringer Luftfeuchte zu lagern und bestenfalls mit der Hausratsversicherung oder gesondert abzusichern. Die sichere Aufbewahrung in Alben, Boxen oder Koffern ist in einem Tresor oder Bankschließfach am ehesten garantiert.

Investition in Sammler- oder Anlagemünzen?

Zudem gilt es zwischen Sammler- und Anlagemünzen zu unterscheiden. Bei Sammlermünzen handelt es sich um Sonder- und Gedenkmünzen, beispielsweise in der Zwei Euro Form. Diese werden zu bestimmten Anlässen geprägt und sind oft versilbert oder vergoldet, wobei der Materialwert geringer als der Nennwert ist. Zudem werden nicht alle Sammlermünzen in limitierter Auflage geprägt. Die 25-Euro-Münze zum Tag der Deutschen Einheit 2015 hatte zum Beispiel eine Stückzahl von zwei Millionen. Als Wertanlage eignen sich vor allem historische, etwa alte preußische Münzen. Je seltener und wertvoller, desto höher ist der Sammlerwert, wobei der Erhaltungszustand besonders wichtig ist. Wer in Sammlermünzen investiert muss den Markt sehr gut kennen, da er Trends unterliegt.

Zur Investition sind Anlagemünzen, auch Bullionmünzen genannt, deshalb deutlich besser geeignet. Dazu zählt etwa die südafrikanische Krügerrand oder die kanadische Maple Leaf. Der Wert ist abhängig vom verwendeten Edelmetall und dem jeweiligen Edelmetallkurs. Der Kauf empfiehlt sich bei niedrigen Gold- und Silberpreisen mit nur einem kleinen Anteil. Münzen aus Gold eignen sich besonders gut, da das Edelmetall als Notfallwährung gilt. Fehlerhafte oder seltene Prägungen erhöhen den Wert von Anlagemünzen.

Hinweise zu Kauf und Besteuerung von Anlage- und Sammlermünzen

Bei der Geldanlage in Münzen spielen auch noch weitere Faktoren eine wichtige Rolle. Beim Kauf ist etwa darauf zu achten keine kleinen Stückelungen zu erwerben, da die Zusatzkosten höher ausfallen können. Ebenso ist jede Münze genau zu prüfen, um gegebenenfalls Fälschungen zu entlarven. Einsteiger können Expertenrat bei Scheideanstalten, Auktionshäusern oder Banken mit numismatischer Abteilung einholen. Zudem ist es empfohlen Münzen nur bei vertrauenswürdigen Partnern zu erwerben, die zum Beispiel das Siegel vom Berufsverband des Deutschen Münzenfachhandels e.V. tragen.

Zu bedenken ist auch die Besteuerung von Münzen. Goldmünzen, die noch kein Jahr lang im Besitz des Verkäufers sind, werden ab einem Gewinn von 600 Euro versteuert. Wurden die Goldmünzen nach 1800 geprägt, waren bereits offizielles Zahlungsmittel und haben einen Goldgehalt von 900 oder 1000 Prozent, fällt in der EU keine Mehrwertsteuer an. Silbermünzen dagegen werden abhängig vom Herkunftsland mit sieben oder 19 Prozent besteuert.

 

Bild von Lolame auf Pixabay

Rendity Crowdinvesting

Unsere Top Blog-Artikel

  • Immobilieninvestment – Vermietungen Business for Business
  • 7 wissenswerte Fakten für ein smartes Investment in Fonds
  • Sind Immobilien auch weiterhin die besten Anlagen?
  • Tipps zum Hauskauf
  • Bitcoins – Wie steige ich ein?
  • Wie werde ich Investmentbanker?
  • Was kostet ein Lead? Wir klären auf!
  • Vermögensaufbau fängt mit dem Girokonto an
  • Crowdinvestment – Investieren mit 500 Euro

Twitter Feed

Tweets von @KapitalanlageW

Umfrage

Aufregende Märkte! Wohin geht der DAX 2022?

Ergebnis ansehen

Wird geladen ... Wird geladen ...

Die aktuellen Indexwerte

Kursdaten von GOYAX.de

Themen

Aktien Aktienempfehlung Aktienfonds Anleihen Apple Dax Dividende Dow Jones Europa EZB Fonds Girokonto Immobilien Kreditvergleich Mietpreisbremse Politik Portal Social Media Tagesgeld Videos
objego.de

Die aktuellsten Blog-Beiträge

  • Ethereum – kurz vor einem neuen Hype?
  • Immobilien oder Aktien? Keine einfache Frage
  • Was kostet ein Lead? Wir klären auf!
  • Mit der Digitalisierung selbstbestimmter und schneller Geld anlegen
  • Immobilie vermieten – Was muss beachtet werden
  • Hype um Apecoin: Was die Ethereum-Wale zum nativen Token des Bored Ape Yacht Clubs zieht
Blogverzeichnis TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste blogoscoop
back up
© Copyright 2023 Kapitalanlage-Welt.de
  • Home
  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Login
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
The technical storage or access is strictly necessary for the legitimate purpose of enabling the use of a specific service explicitly requested by the subscriber or user, or for the sole purpose of carrying out the transmission of a communication over an electronic communications network.
Vorlieben
The technical storage or access is necessary for the legitimate purpose of storing preferences that are not requested by the subscriber or user.
Statistiken
The technical storage or access that is used exclusively for statistical purposes. The technical storage or access that is used exclusively for anonymous statistical purposes. Without a subpoena, voluntary compliance on the part of your Internet Service Provider, or additional records from a third party, information stored or retrieved for this purpose alone cannot usually be used to identify you.
Marketing
The technical storage or access is required to create user profiles to send advertising, or to track the user on a website or across several websites for similar marketing purposes.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Vorlieben
{title} {title} {title}