Kapitalanlage-Welt.de
  • twitter
  • facebook
  • rss
  • mail
  • HOME
  • BLOG
  • KAPITALANLAGEN
    • Anlageformen Vergleich – Vor- und Nachteile
    • Anlagetipps 2022
    • Crowdinvesting in Startups
    • Vermögensaufbau fängt mit dem Girokonto an
    • Kapitalanlage Vergleich
    • Magisches Dreieck der Geldanlage
    • Anlagegold
  • IMMOBILIEN
    • Investieren in Immobilien
    • Tipps zum Hauskauf
    • Bewertung von Immobilien Checkliste
    • Immobilie finanzieren – einfach erklärt
    • Crowdinvestment – Investieren mit 500 Euro
    • Baufinanzierungsrechner
    • Immobilienbetrug und wie Sie sich schützen
  • AKTIENMARKT
    • Was sind Aktien
    • Wie funktioniert die Börse
    • In Aktien investieren
    • Depotrechner
    • Aktienstrategien
    • Börsenregeln – Die Top 10
    • Börsenarten
    • Deutscher Aktienindex
    • Börsenweisheiten und Ihre Deutung
  • VERGLEICH
    • Unsere beliebtesten …
      • Depotrechner
      • Baufinanzierungsrechner
      • Tagesgeldrechner
      • Festgeldrechner
      • Girokonto Vergleich
    • Geldanlage
      • Depotrechner
      • Tagesgeldrechner
      • Festgeldrechner
    • Finanzierung
      • Baufinanzierungsrechner
      • Ratenkreditrechner
      • Mietkautionsrechner
      • Autokreditrechner
    • Risiko & Vorsorge
      • Risikolebensversicherung Vergleich
      • Sterbegeldversicherung Vergleich
    • Konto & Karte
      • Girokonto Vergleich
      • Geschäftskonto Vergleich
      • Studentenkonto Vergleich
      • Kreditkarten Vergleich
      • Studentenkreditkarte Vergleich
    • Versicherung
      • Haftpflichtversicherung Vergleich
      • Rechtsschutz Vergleich
      • Zahnzusatzversicherung Vergleich
  • RATGEBER
    • Lexikon
    • Buchempfehlungen
    • Links

Festgeld als sichere Anlage

You are here:Home » Blog » Festgeld als sichere Anlage
Festgeld als sichere Anlage
18 Dez, 2019
  • Blog

Beim Festgeld handelt es sich sowohl um eine langfristige, als auch um eine sichere Form der Kapitalanlage. Bei dieser Art der Geldanlage wird eine feste Laufzeit sowie ein fester Zinssatz zwischen dem Kunden und der Bank vereinbart. Diese beiden Kriterien werden schriftlich vereinbart und können zu einem späteren Zeitpunkt nicht mehr verändert werden.

Festgeld kann bei jeder verfügbaren Bank genutzt werden, egal ob sich diese in Deutschland, in der EU, oder im EU-Ausland befindet. Sie sollten sich jedoch dessen bewusst sein, dass die Zinsen der verschiedenen Geldinstitute stark voneinander abweichen können. Aus diesem Grund ist es wichtig, sich über die unterschiedlichen Angebote genauestens zu informieren.

objego.de

Besonderheiten eines Festgeldkontos

Um vom einem Festgeldkonto optimal profitieren zu können, sollten Sie sich zunächst mit diesem Thema ausführlich beschäftigen und über alle relevanten Details genauestens informieren. Der Festlegung der Laufzeit kommt in diesem Kontext eine besonders wichtige Rolle zu, da sich diese nach dem Vertragsabschluss nicht mehr verändern lässt. Deshalb sollten Sie genau wissen, wie lange Sie Ihr Geld anlegen können, ohne finanzielle Einbußen befürchten zu müssen. Selbstverständlich hängt dies in erster Linie von den individuellen finanziellen Umständen des Einzelnen ab.

Bei der Auswahl der Laufzeit stehen Ihnen unterschiedliche Zeiträume zur Verfügung, die in den meisten Fällen von 6 Monaten bis hin zu mehreren Jahren betragen können. Je länger die Laufzeit, umso höher fallen die Renditen aus. Die Mindestlaufzeit beträgt bei den meisten Anbietern sechs Monate, die mit minimalen Renditen verbunden ist. Deswegen ist es empfehlenswert, eine Laufzeit über mehrere Jahre hinweg zu wählen.

Auszahlung der Rendite

In der Regel zahlen Geldinstitute einmal im Jahr Zinsen aus. Die Überweisung können Sie auf ein Girokonto anfordern, sodass Sie über den ausgezahlten Geldbetrag sofort verfügen können. Darüber hinaus steht Ihnen die Option offen, den Zinsertrag wieder in das Festgeldkonto fließen zu lassen, um nachhaltig von den Zinseszins zu profitieren. Neben der Laufzeit hängt die Rendite primär von dem angelegten Geldbetrag ab. Bei vielen Banken können Sie ein Festgeldkonto mit einem Betrag von 1.000 Euro eröffnen. Durch den geringen Minimalbetrag eignet sich diese Form der Kapitalanlage auch für Geringverdienende oder für Studenten, die oft nicht viel Geld zur Verfügung haben. Die Experten von Weltsparen können Ihnen dabei behilflich sein, die richtigen Festgeld-Angebote zu finden, die optimal auf Ihre persönlichen Bedürfnisse und Anforderungen ausgerichtet sind.

Auf dem Zinsportal haben Sie die Möglichkeit, Festgelder führender Banken miteinander zu vergleichen und bequem abzuschließen. In diesem Kontext sollte selbstverständlich die Einlagesicherung erwähnt werden. Diese Sicherung des Kapitals setzt sich aus einer Kombination von Bankgarantien und gesetzlichen Richtlinien zusammen. In Deutschland beschränkt sich die gesetzlich vorgeschriebene Absicherung auf Geldbeträge bis zu 100.000 Euro.

Vorzeitiger Vertragsbruch

Falls Sie ein Festgeldkonto eröffnen möchten, sollten Sie sich zunächst gut überlegen, wie lange die Laufzeit der Kapitalanlage in Ihrem individuellen Fall sinnvoll ist. Da die Höhe der Rendite maßgeblich von der Laufzeit abhängt, kommt es immer wieder vor, dass diese Zeitspanne falsch festgelegt wird. Bei unvorhersehbaren finanziellen Ausgaben, kann es eventuell nötigt sein, den Geldbetrag des Festgeldkontos frühzeitig abzuheben. In diesem Fall kann es passieren, dass das Geldinstitut einer Auflösung des Festgeldkontos nicht zustimmt. Falls die Bank doch damit einverstanden sein sollte, wird Ihnen keine Rendite ausgezahlt.

 

Bild: Pixabay / Pixabay.com

300x250

Unsere Top Blog-Artikel

  • Immobilieninvestment – Vermietungen Business for Business
  • 7 wissenswerte Fakten für ein smartes Investment in Fonds
  • Sind Immobilien auch weiterhin die besten Anlagen?
  • Tipps zum Hauskauf
  • Bitcoins – Wie steige ich ein?
  • Wie werde ich Investmentbanker?
  • Was kostet ein Lead? Wir klären auf!
  • Vermögensaufbau fängt mit dem Girokonto an
  • Crowdinvestment – Investieren mit 500 Euro

Umfrage

Aufregende Märkte! Wohin geht der DAX 2023?

Ergebnis ansehen

Wird geladen ... Wird geladen ...

Die aktuellen Indexwerte

Kursdaten von GOYAX.de

Themen

Aktien Aktienempfehlung Aktienfonds Anleihen Apple Dax Dividende Dow Jones Europa EZB Fonds Girokonto Immobilien Kreditvergleich Mietpreisbremse Politik Portal Social Media Tagesgeld Videos
Trisor

Die aktuellsten Blog-Beiträge

  • Sachwerte – Drei spannende alternative Geldanlagen
  • Passives Einkommen – So ebnet sich der Weg zu finanzieller Freiheit
  • Geld verdienen im Internet – diese Möglichkeiten gibt es
  • So sparen sich Menschen zum Millionär
  • Ethereum – kurz vor einem neuen Hype?
  • Immobilien oder Aktien? Keine einfache Frage
Blogverzeichnis TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste blogoscoop
back up
© Copyright 2023 Kapitalanlage-Welt.de
  • Home
  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Login
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
The technical storage or access is strictly necessary for the legitimate purpose of enabling the use of a specific service explicitly requested by the subscriber or user, or for the sole purpose of carrying out the transmission of a communication over an electronic communications network.
Vorlieben
The technical storage or access is necessary for the legitimate purpose of storing preferences that are not requested by the subscriber or user.
Statistiken
The technical storage or access that is used exclusively for statistical purposes. The technical storage or access that is used exclusively for anonymous statistical purposes. Without a subpoena, voluntary compliance on the part of your Internet Service Provider, or additional records from a third party, information stored or retrieved for this purpose alone cannot usually be used to identify you.
Marketing
The technical storage or access is required to create user profiles to send advertising, or to track the user on a website or across several websites for similar marketing purposes.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Vorlieben
{title} {title} {title}