Kapitalanlage-Welt.de
  • twitter
  • facebook
  • rss
  • mail
  • HOME
  • BLOG
  • KAPITALANLAGEN
    • Anlageformen Vergleich – Vor- und Nachteile
    • Anlagetipps 2022
    • Crowdinvesting in Startups
    • Vermögensaufbau fängt mit dem Girokonto an
    • Kapitalanlage Vergleich
    • Magisches Dreieck der Geldanlage
    • Anlagegold
  • IMMOBILIEN
    • Investieren in Immobilien
    • Tipps zum Hauskauf
    • Bewertung von Immobilien Checkliste
    • Immobilie finanzieren – einfach erklärt
    • Crowdinvestment – Investieren mit 500 Euro
    • Baufinanzierungsrechner
    • Immobilienbetrug und wie Sie sich schützen
  • AKTIENMARKT
    • Was sind Aktien
    • Wie funktioniert die Börse
    • In Aktien investieren
    • Depotrechner
    • Aktienstrategien
    • Börsenregeln – Die Top 10
    • Börsenarten
    • Deutscher Aktienindex
    • Börsenweisheiten und Ihre Deutung
  • VERGLEICH
    • Unsere beliebtesten …
      • Depotrechner
      • Baufinanzierungsrechner
      • Tagesgeldrechner
      • Festgeldrechner
      • Girokonto Vergleich
    • Geldanlage
      • Depotrechner
      • Tagesgeldrechner
      • Festgeldrechner
    • Finanzierung
      • Baufinanzierungsrechner
      • Ratenkreditrechner
      • Mietkautionsrechner
      • Autokreditrechner
    • Risiko & Vorsorge
      • Risikolebensversicherung Vergleich
      • Sterbegeldversicherung Vergleich
    • Konto & Karte
      • Girokonto Vergleich
      • Geschäftskonto Vergleich
      • Studentenkonto Vergleich
      • Kreditkarten Vergleich
      • Studentenkreditkarte Vergleich
    • Versicherung
      • Haftpflichtversicherung Vergleich
      • Rechtsschutz Vergleich
      • Zahnzusatzversicherung Vergleich
  • RATGEBER
    • Lexikon
    • Buchempfehlungen
    • Links

Gebühren sparen – Rendite maximieren – So gehts!

You are here:Home » Blog » Gebühren sparen – Rendite maximieren – So gehts!
Gebühren sparen – Rendite maximieren – So gehts!
3 Aug, 2018
  • Blog

Bei der Geldanlage müssen nicht nur Performance und das Potenzial Beachtung finden. Ein gutes Gefühl für die richtige Aktie, den best-performer ETF oder eine Immobilie zu haben, ist viel wert. Damit die Anlage aber auch bestmögliche Rendite abwerfen kann, sollten insbesondere Privatanleger ein waches Auge auf die Kosten haben. Sonst ist der mühsam erarbeitete Gewinn ganz schnell weg.

Wir zeigen in diesem Artikel, worauf Sie achten müssen. Die Performance ist das entscheidende Kriterium, wenn ich als privater Anleger am Ende des Jahres auf mein Portfolio aus verschiedenen Anlageformen schaue. Sprich, wie viel Wertsteigerung hat es gegeben und wie viel Gewinn habe ich erwirtschaftet. Leider ist das jedoch nicht immer eindeutig und kann schnell mal unübersichtlich werden. Denn die Kosten hat man nicht so einfach im Blick. Manche Kostenfaktoren werden automatisch abgezogen, manche erst bei Verkauf oder Kauf. Manche Faktoren sind bei den Steuern verortet und manche bei den Gebühren.

Kosten-Optimierung ist entscheidender Faktor

Eine Optimierung der Kosten und damit einhergehend Transparenz und Überblick sind also entscheidend für eine maximal mögliche Rendite. Sonst kann die Freude über eine tolle Aktie, einen tollen Fonds oder eine tolle Immobilie schnell in Frust übergehen. Und das ist gerade bei Klein- und Privatanlegern oft der Fall. Schauen Sie also ganz gezielt auf die unterschiedlichen Kosten der Geldanlage und surfen Sie direkt auf die Kostenseiten der Banken. Diese sind oft, wie beim Online Broker Flatex, sehr übersichtlich und geben einen transparenten Einblick.

Entscheidend ist dabei vor allem die langfristige Perspektive. Denken Sie also auf keinen Fall nur kurzfristig. Denn bereits sehr kleine Unterschiede haben auf lange Sicht einen großen Einfluss auf Ihre Portfolio Performance. Nehmen wir beispielsweise eine Anlage von 100.000 € auf 30 Jahre mit einer Rendite von 5,5%. Bei jährlichen Gebühren von 1% und 3% entsteht nach 30 Jahren bereits eine Differenz von über 100.000 €! Das ist ein Unterschied von 100%.

Online wird gespart

Zwar passen sich immer mehr Filialbanken den sich ändernden Gegebenheiten am Markt und den neuen Anforderdungen der Kunden an. Dennoch lässt sich auch heute noch festhalten, dass es vor allem die Online-Angebote sind, die mit Ihren geringen Gebühren und offenen Strukturen mehr und mehr Kunden von Ihrem Angebot überzeugen. Die Angst vor Online war früher einmal präsent, doch heute beschäftigen sich immer mehr Privatanleger auch selbst mit Ihrem Geld und verlassen sich nicht voll und ganz auf den Berater ihrer Hausbank. Und das spart oft Kosten. In der Regel sind die Kosten bei einem reinen Online-Angebot günstiger und zumindest die Kontoführung komplett kostenlos.

Auch bei den Ordergebühren, also beim Verkaufen oder Kaufen von Anlagewerten, wird oft weniger verlangt. Und besonders diese können teils sehr schwanken. So fand die Zeitschrift “Finanztest” heraus, dass sich die günstigsten Angebote online um die 10 Euro bewegen, bei einem klassischen Depot sind es zwischen 10 und 35 Euro. Laut der Zeitschrift fällt der Handel mit ETF, Aktien und Zertifikaten zum Handel mit Anleihen und Fonds tendenziell günstiger aus. Auch der Tagesspiegel empfiehlt ETFs als kostengünstiges Anlageprodukt. Pauschal lässt sich das aber nicht sagen.

Vergleichen Sie zwingend

Sie sollten sich daher ganz genau erkundigen, einen Depotrechner für den Vergleich nutzen und sich einen Informationsvorsprung einlesen. Das mag erst einmal mühselig klingen. Aber Informationsangebote wie unser Portal Kapitalanlage-Welt.de und ähnliche Webseiten kurratieren und bereiten die komplexen Informationen so auf, dass diese insbesondere von Einsteigern gut verstanden werden und die anfängliche Skepsis und Angst schnell in Motivation umschlägt und die Lust entsteht, sich endlich selbst um sein Geld zu kümmern. Gerne wird hier auch von finanzieller Freiheit gesprochen. Die Möglichkeit selbst zu entscheiden und sich nicht auf den Berater zu verlassen, der im schlimmsten Fall nur auf seine eigene Provision schaut.

 

Bilder: Pexels

 

Banner Seedmatch allgemein

Unsere Top Blog-Artikel

  • Immobilieninvestment – Vermietungen Business for Business
  • 7 wissenswerte Fakten für ein smartes Investment in Fonds
  • Sind Immobilien auch weiterhin die besten Anlagen?
  • Tipps zum Hauskauf
  • Bitcoins – Wie steige ich ein?
  • Wie werde ich Investmentbanker?
  • Was kostet ein Lead? Wir klären auf!
  • Vermögensaufbau fängt mit dem Girokonto an
  • Crowdinvestment – Investieren mit 500 Euro

Umfrage

Aufregende Märkte! Wohin geht der DAX 2023?

Ergebnis ansehen

Wird geladen ... Wird geladen ...

Die aktuellen Indexwerte

Kursdaten von GOYAX.de

Themen

Aktien Aktienempfehlung Aktienfonds Anleihen Apple Dax Dividende Dow Jones Europa EZB Fonds Girokonto Immobilien Kreditvergleich Mietpreisbremse Politik Portal Social Media Tagesgeld Videos
Trisor

Die aktuellsten Blog-Beiträge

  • Sachwerte – Drei spannende alternative Geldanlagen
  • Passives Einkommen – So ebnet sich der Weg zu finanzieller Freiheit
  • Geld verdienen im Internet – diese Möglichkeiten gibt es
  • So sparen sich Menschen zum Millionär
  • Ethereum – kurz vor einem neuen Hype?
  • Immobilien oder Aktien? Keine einfache Frage
Blogverzeichnis TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste blogoscoop
back up
© Copyright 2023 Kapitalanlage-Welt.de
  • Home
  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Login
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
The technical storage or access is strictly necessary for the legitimate purpose of enabling the use of a specific service explicitly requested by the subscriber or user, or for the sole purpose of carrying out the transmission of a communication over an electronic communications network.
Vorlieben
The technical storage or access is necessary for the legitimate purpose of storing preferences that are not requested by the subscriber or user.
Statistiken
The technical storage or access that is used exclusively for statistical purposes. The technical storage or access that is used exclusively for anonymous statistical purposes. Without a subpoena, voluntary compliance on the part of your Internet Service Provider, or additional records from a third party, information stored or retrieved for this purpose alone cannot usually be used to identify you.
Marketing
The technical storage or access is required to create user profiles to send advertising, or to track the user on a website or across several websites for similar marketing purposes.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Vorlieben
{title} {title} {title}