Kapitalanlage-Welt.de
  • twitter
  • facebook
  • rss
  • mail
  • HOME
  • BLOG
  • KAPITALANLAGEN
    • Anlageformen Vergleich – Vor- und Nachteile
    • Anlagetipps 2022
    • Crowdinvesting in Startups
    • Vermögensaufbau fängt mit dem Girokonto an
    • Kapitalanlage Vergleich
    • Magisches Dreieck der Geldanlage
    • Anlagegold
  • IMMOBILIEN
    • Investieren in Immobilien
    • Tipps zum Hauskauf
    • Bewertung von Immobilien Checkliste
    • Immobilie finanzieren – einfach erklärt
    • Crowdinvestment – Investieren mit 500 Euro
    • Baufinanzierungsrechner
    • Immobilienbetrug und wie Sie sich schützen
  • AKTIENMARKT
    • Was sind Aktien
    • Wie funktioniert die Börse
    • In Aktien investieren
    • Depotrechner
    • Aktienstrategien
    • Börsenregeln – Die Top 10
    • Börsenarten
    • Deutscher Aktienindex
    • Börsenweisheiten und Ihre Deutung
  • VERGLEICH
    • Unsere beliebtesten …
      • Depotrechner
      • Baufinanzierungsrechner
      • Tagesgeldrechner
      • Festgeldrechner
      • Girokonto Vergleich
    • Geldanlage
      • Depotrechner
      • Tagesgeldrechner
      • Festgeldrechner
    • Finanzierung
      • Baufinanzierungsrechner
      • Ratenkreditrechner
      • Mietkautionsrechner
      • Autokreditrechner
    • Risiko & Vorsorge
      • Risikolebensversicherung Vergleich
      • Sterbegeldversicherung Vergleich
    • Konto & Karte
      • Girokonto Vergleich
      • Geschäftskonto Vergleich
      • Studentenkonto Vergleich
      • Kreditkarten Vergleich
      • Studentenkreditkarte Vergleich
    • Versicherung
      • Haftpflichtversicherung Vergleich
      • Rechtsschutz Vergleich
      • Zahnzusatzversicherung Vergleich
  • RATGEBER
    • Lexikon
    • Buchempfehlungen
    • Links

Günstige Zinsen beim Hauskauf sichern

You are here:Home » Blog » Günstige Zinsen beim Hauskauf sichern
Günstige Zinsen beim Hauskauf sichern
11 Sep, 2020
  • Blog

Sind die Zinsen für Baugeld niedrig, ist die Baufinanzierung günstig. Wer die Möglichkeit hat, sollte sich die niedrigen Zinsen für sein Hypothekendarlehen möglichst lange sichern. Eine lange Zinsfestschreibung gibt finanzielle Planungssicherheit über Jahre oder Jahrzehnte. Eine Zinsbindungsfrist von zehn bis 15 Jahren ist empfehlenswert.

In einem Kreditvertrag können die Parteien ihre Vereinbarungen schriftlich festhalten. Wichtige Vereinbarungen zwischen Bank und Kunden betreffen die Zinsfestschreibung, die Höhe der Zinsen, die Darlehenssumme sowie die Restschuld am Ende der Laufzeit. An der Restschuld können Darlehensnehmer frühzeitig erkennen, ob sie sich um eine Anschlussfinanzierung kümmern müssen.

Möglichkeiten, der Finanzierung für Bauherren und Hauskäufer

Egal ob Hauskauf oder Neubau, die meisten brauchen eine Finanzierung für ihre Immobilie. Dabei können sie unter verschiedenen Varianten die passende auswählen.

Für die Finanzierung einer Immobilie, ob nun gebraucht oder neu gebaut, bestehen mehrere Möglichkeiten. Bauherren und Hauskäufer können ein Hypothekendarlehen, ein Bauspardarlehen, ein KfW-Darlehen oder ein Aktiendarlehen aufnehmen. Die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) hat für Privatpersonen Förderangebote sowohl für Neubauten wie auch für Bestandsimmobilien.

Auch die Finanzierung über eine Lebensversicherung ist möglich. Der Klassiker unter den Baufinanzierungen ist das sogenannte Annuitätendarlehen. Welche Option die beste ist, ist für Laien oft nur sehr schwer einzuschätzen. Deshalb ist es sinnvoll, sich von einem Experten beraten zu lassen.

Viele Fragen kann ein Finanzexperte auch online beantworten, beispielsweise durch informative Beiträge auf einer Wissensseite, wie Nist sie anbietet. Das Unternehmen begleitet seine Kunden auf dem Weg zu ihrer Wunschimmobilie, und zwar vollkommen unabhängig. Die langjährige Erfahrung kommt den Kunden zugute. Nist klärt zum Beispiel die Frage: Was ist ein Annuitätendarlehen? Dabei klärt der Beitrag nicht nur über die Vorteile, sondern auch über die Stolperfallen auf.

Vorteile langfristiger Zinsbindung

Bei der Vereinbarung der Laufzeit sollten Kreditnehmer genau rechnen und sich gut beraten lassen. Die günstigsten Zinsen sind nicht immer die beste Option. Manchmal lohnt es sich, etwas mehr zu zahlen und so die Zinshöhe über eine längere Laufzeit zu vereinbaren.

Bei der Bank oder der Sparkasse ist es möglich, Zinsbindungsfristen von zehn oder 15 Jahren zu vereinbaren, auch längere Zeiträume sind denkbar. Der Vorteil für den Darlehensnehmer liegt auf der Hand: Während dieser Zeit ändern sich die Darlehenszinsen nicht. Es spielt dabei keine Rolle, ob die Zinsen steigen oder fallen.

Erst wenn die Zinsbindung abgelaufen ist und eine Anschlussfinanzierung notwendig wird, ändern sich die Zinskonditionen, weil dann die aktuellen Bauzinsen maßgeblich sind. Zum Thema Bau- und Anschlussfinanzierung gibt der Bankenverband hilfreiche Tipps.

Die lange Zinsbindung minimiert das Risiko der Baufinanzierung. Die finanzielle Last ist langfristig planbar. Die Bank darf den Zins nicht einfach ändern, auch wenn in der Zwischenzeit die Bauzinsen steigen. Sind die Zinsen niedrig und lassen sich langfristig sichern, ist es eine Überlegung wert, eine Immobilie als Investment zu kaufen und beispielsweise langfristig zu vermieten.

Nachteile langfristiger Zinsbindung

Bei einer längeren Zinsbindung können Kunden in der Regel nicht die günstigsten Zinsen am Markt vereinbaren. Je länger die Zinsbindung vereinbart ist, umso teurer wird es für den Kunden. Ist eine kürzere Zinsfestschreibung vereinbart, beispielsweise fünf Jahre, sind die Zinsen vergleichsweise niedrig. Dadurch können Kunden entweder mehr für die Tilgung aufbringen und das Darlehen schneller zurückzahlen.

Oder sie zahlen sehr geringe Raten, die die Finanzierung einfacher machen. Dabei besteht allerdings das Risiko, dass die Immobilie nach fünf Jahren noch nicht vollständig bezahlt ist. Dann ist eine Anschlussfinanzierung notwendig. Sind in der Zwischenzeit die Zinsen gestiegen, wird die Baufinanzierung deutlich teurer. Der ursprüngliche finanzielle Vorteil verkehrt sich dann ins Gegenteil und macht die zuvor gewonnene Einsparung durch die kürzere Laufzeit wieder zunichte.

 

Bildquellen:
Pixabay © bru-no (CC0 Creative Commons)
Pixabay © 2211438 (CC0 Creative Commons)
Pixabay © geralt (CC0 Creative Commons)

300x250

Unsere Top Blog-Artikel

  • Immobilieninvestment – Vermietungen Business for Business
  • 7 wissenswerte Fakten für ein smartes Investment in Fonds
  • Sind Immobilien auch weiterhin die besten Anlagen?
  • Tipps zum Hauskauf
  • Bitcoins – Wie steige ich ein?
  • Wie werde ich Investmentbanker?
  • Was kostet ein Lead? Wir klären auf!
  • Vermögensaufbau fängt mit dem Girokonto an
  • Crowdinvestment – Investieren mit 500 Euro

Umfrage

Aufregende Märkte! Wohin geht der DAX 2023?

Ergebnis ansehen

Wird geladen ... Wird geladen ...

Die aktuellen Indexwerte

Kursdaten von GOYAX.de

Themen

Aktien Aktienempfehlung Aktienfonds Anleihen Apple Dax Dividende Dow Jones Europa EZB Fonds Girokonto Immobilien Kreditvergleich Mietpreisbremse Politik Portal Social Media Tagesgeld Videos
objego.de

Die aktuellsten Blog-Beiträge

  • Sachwerte – Drei spannende alternative Geldanlagen
  • Passives Einkommen – So ebnet sich der Weg zu finanzieller Freiheit
  • Geld verdienen im Internet – diese Möglichkeiten gibt es
  • So sparen sich Menschen zum Millionär
  • Ethereum – kurz vor einem neuen Hype?
  • Immobilien oder Aktien? Keine einfache Frage
Blogverzeichnis TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste blogoscoop
back up
© Copyright 2023 Kapitalanlage-Welt.de
  • Home
  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Login
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
The technical storage or access is strictly necessary for the legitimate purpose of enabling the use of a specific service explicitly requested by the subscriber or user, or for the sole purpose of carrying out the transmission of a communication over an electronic communications network.
Vorlieben
The technical storage or access is necessary for the legitimate purpose of storing preferences that are not requested by the subscriber or user.
Statistiken
The technical storage or access that is used exclusively for statistical purposes. The technical storage or access that is used exclusively for anonymous statistical purposes. Without a subpoena, voluntary compliance on the part of your Internet Service Provider, or additional records from a third party, information stored or retrieved for this purpose alone cannot usually be used to identify you.
Marketing
The technical storage or access is required to create user profiles to send advertising, or to track the user on a website or across several websites for similar marketing purposes.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Vorlieben
{title} {title} {title}