Kapitalanlage-Welt.de
  • twitter
  • facebook
  • rss
  • mail
  • HOME
  • BLOG
  • KAPITALANLAGEN
    • Anlageformen Vergleich – Vor- und Nachteile
    • Anlagetipps 2022
    • Crowdinvesting in Startups
    • Vermögensaufbau fängt mit dem Girokonto an
    • Kapitalanlage Vergleich
    • Magisches Dreieck der Geldanlage
    • Anlagegold
  • IMMOBILIEN
    • Investieren in Immobilien
    • Tipps zum Hauskauf
    • Bewertung von Immobilien Checkliste
    • Immobilie finanzieren – einfach erklärt
    • Crowdinvestment – Investieren mit 500 Euro
    • Baufinanzierungsrechner
    • Immobilienbetrug und wie Sie sich schützen
  • AKTIENMARKT
    • Was sind Aktien
    • Wie funktioniert die Börse
    • In Aktien investieren
    • Depotrechner
    • Aktienstrategien
    • Börsenregeln – Die Top 10
    • Börsenarten
    • Deutscher Aktienindex
    • Börsenweisheiten und Ihre Deutung
  • VERGLEICH
    • Unsere beliebtesten …
      • Depotrechner
      • Baufinanzierungsrechner
      • Tagesgeldrechner
      • Festgeldrechner
      • Girokonto Vergleich
    • Geldanlage
      • Depotrechner
      • Tagesgeldrechner
      • Festgeldrechner
    • Finanzierung
      • Baufinanzierungsrechner
      • Ratenkreditrechner
      • Mietkautionsrechner
      • Autokreditrechner
    • Risiko & Vorsorge
      • Risikolebensversicherung Vergleich
      • Sterbegeldversicherung Vergleich
    • Konto & Karte
      • Girokonto Vergleich
      • Geschäftskonto Vergleich
      • Studentenkonto Vergleich
      • Kreditkarten Vergleich
      • Studentenkreditkarte Vergleich
    • Versicherung
      • Haftpflichtversicherung Vergleich
      • Rechtsschutz Vergleich
      • Zahnzusatzversicherung Vergleich
  • RATGEBER
    • Lexikon
    • Buchempfehlungen
    • Links

Hausbau Kosten und Rendite richtig einschätzen

You are here:Home » Blog » Hausbau Kosten und Rendite richtig einschätzen
Hausbau Kosten und Rendite richtig einschätzen
10 Jun, 2020
  • Blog

Vor der Entscheidung, ein Haus zu bauen, ist es sinnvoll, sich einen Überblick über die anfallenden Kosten für den Hausbau zu informieren. Ein weiterer Aspekt, den man dabei nicht außer Acht lassen sollte, ist die Rendite. Im nachfolgenden Artikel stehen diese beiden Schwerpunkte im Mittelpunkt.

Die Kosten für ein Fertighaus lassen sich zwar genau beziffern, aber nicht auf den ersten Blick. Zu viele Faktoren beeinflussen den Preisspiegel und hängen von individuellen Entscheidungen des zukünftigen Hausbesitzers ab. Wer bei den aktuellen Hausbau Kosten sparen möchte, entscheidet sich für ein Fertighaus im Rohbau oder ein sogenanntes Ausbauhaus.

Während beim Rohbau tatsächlich dann abgesehen vom Haus noch alles an Installationen, Estrich und anderen essentiellen Dingen eigenhändig zu machen ist, sind diese handwerklichen Arbeiten bei einem Ausbauhaus einfacher zu bewältigen.

Sparen beim Hausbau, aber wie?

Wer handwerklich geschickte Hände hat oder einen erfahrenen Freundeskreis, spart. Die Preisstaffelung zwischen Rohbau, Ausbaustufe und schlüsselfertigem Fertighaus variiert deutlich. Allerdings erfordern Rohbau oder Ausbaustufe ein gutes Zeitmanagement und eine längerfristige Doppel- bzw. Dreifachbelastung durch Job, Familie und Freizeit.

Vor allem für Jungfamilien ist die Entscheidung, in welcher Baustufe man ein Fertighaus möchte, nicht leichtfertig zu treffen. Der Preis für ein Fertighaus lässt sich leicht ermitteln, sofern man genau weiß, wie groß das Haus sein soll und in welchem Typ man sich sein zukünftiges Traumhaus vorstellt. Abgesehen von diesen Faktoren gibt es aber noch eine Vielzahl von Möglichkeiten, die preislich deutliche Unterschiede beinhalten.

Smart bauen, geschickt sparen

Besonders bei der Ausstattung des Hauses finden sich mögliche Ansätze, den Sparstift anzusetzen. Ob exklusive Tapete oder schlichter Anstrich, teurer Parkettboden oder Laminat: Neben diesen Entscheidungen ist die Überlegung, welche Haus- und Heiztechnik langfristig am sinnvollsten ist, ebenfalls bedeutsam für die Haushaltsrechnung.

Ein gutes Heizsystem spart nachhaltig Energiekosten. Es ist daher sinnvoll, Kosten und Nutzen wohlüberlegt abzuwägen. Ein smartes Zuhause kann man nachrüsten, aber die Überlegung erneuerbarer Energie betrifft die unmittelbare Planung des Fertighauses.

Rendite richtig einschätzen

Obwohl eine Immobilie gern als Betongold bezeichnet wird, ist sie nicht risikolos. Grundsätzlich ist ein Haus eine gute Investition und verspricht eine Wertsteigerung. Deshalb macht es Sinn, die Rendite zu berücksichtigen. Dabei ist nicht die Bruttomietrendite aussagekräftig, sondern die sogenannte Nettomieterendite. Dabei werden dem Objektertrag die Mieteinnahmen gegenübergestellt. Die Nettomietrendite ist aussagekräftiger, weil verschiedenste Nebenkosten wie die Instandhaltung berücksichtigt werden.

Die Berechnung der Nettomietrendite funktioniert wie folgt:

  1. Kaufpreis + Kaufnebenkosten = Investitionskosten
  2. Nettokaltmiete – Verwaltung – Instandhaltung = Jahresreinertrag
  3. Jahresreinertrag/Investitionskosten x 100 = Nettomietrendite in Prozent

Man sollte bei einer hohen Rendite Tricks beachten, die Makler gerne anwenden. Basierend auf der Warmmiete wirkt eine Rendite attraktiver als aufgrund der tatsächlichen Kaltmiete. Außerdem betragen die Kaufnebenkosten bis zu 15 Prozent vom Kaufpreis. Höhere Gesamtkosten bedeuten eine geringere Rendite.

 

Bild: Capri23auto from Pixabay

Banner Seedmatch allgemein

Unsere Top Blog-Artikel

  • Immobilieninvestment – Vermietungen Business for Business
  • 7 wissenswerte Fakten für ein smartes Investment in Fonds
  • Sind Immobilien auch weiterhin die besten Anlagen?
  • Tipps zum Hauskauf
  • Bitcoins – Wie steige ich ein?
  • Wie werde ich Investmentbanker?
  • Was kostet ein Lead? Wir klären auf!
  • Vermögensaufbau fängt mit dem Girokonto an
  • Crowdinvestment – Investieren mit 500 Euro

Umfrage

Aufregende Märkte! Wohin geht der DAX 2023?

Ergebnis ansehen

Wird geladen ... Wird geladen ...

Die aktuellen Indexwerte

Kursdaten von GOYAX.de

Themen

Aktien Aktienempfehlung Aktienfonds Anleihen Apple Dax Dividende Dow Jones Europa EZB Fonds Girokonto Immobilien Kreditvergleich Mietpreisbremse Politik Portal Social Media Tagesgeld Videos
leasingdeal.de

Die aktuellsten Blog-Beiträge

  • Sachwerte – Drei spannende alternative Geldanlagen
  • Passives Einkommen – So ebnet sich der Weg zu finanzieller Freiheit
  • Geld verdienen im Internet – diese Möglichkeiten gibt es
  • So sparen sich Menschen zum Millionär
  • Ethereum – kurz vor einem neuen Hype?
  • Immobilien oder Aktien? Keine einfache Frage
Blogverzeichnis TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste blogoscoop
back up
© Copyright 2023 Kapitalanlage-Welt.de
  • Home
  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Login
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
The technical storage or access is strictly necessary for the legitimate purpose of enabling the use of a specific service explicitly requested by the subscriber or user, or for the sole purpose of carrying out the transmission of a communication over an electronic communications network.
Vorlieben
The technical storage or access is necessary for the legitimate purpose of storing preferences that are not requested by the subscriber or user.
Statistiken
The technical storage or access that is used exclusively for statistical purposes. The technical storage or access that is used exclusively for anonymous statistical purposes. Without a subpoena, voluntary compliance on the part of your Internet Service Provider, or additional records from a third party, information stored or retrieved for this purpose alone cannot usually be used to identify you.
Marketing
The technical storage or access is required to create user profiles to send advertising, or to track the user on a website or across several websites for similar marketing purposes.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Vorlieben
{title} {title} {title}