Kapitalanlage-Welt.de
  • twitter
  • facebook
  • rss
  • mail
  • HOME
  • BLOG
  • KAPITALANLAGEN
    • Anlageformen Vergleich – Vor- und Nachteile
    • Anlagetipps 2022
    • Crowdinvesting in Startups
    • Vermögensaufbau fängt mit dem Girokonto an
    • Kapitalanlage Vergleich
    • Magisches Dreieck der Geldanlage
    • Anlagegold
  • IMMOBILIEN
    • Investieren in Immobilien
    • Tipps zum Hauskauf
    • Bewertung von Immobilien Checkliste
    • Immobilie finanzieren – einfach erklärt
    • Crowdinvestment – Investieren mit 500 Euro
    • Baufinanzierungsrechner
    • Immobilienbetrug und wie Sie sich schützen
  • AKTIENMARKT
    • Was sind Aktien
    • Wie funktioniert die Börse
    • In Aktien investieren
    • Depotrechner
    • Aktienstrategien
    • Börsenregeln – Die Top 10
    • Börsenarten
    • Deutscher Aktienindex
    • Börsenweisheiten und Ihre Deutung
  • VERGLEICH
    • Unsere beliebtesten …
      • Depotrechner
      • Baufinanzierungsrechner
      • Tagesgeldrechner
      • Festgeldrechner
      • Girokonto Vergleich
    • Geldanlage
      • Depotrechner
      • Tagesgeldrechner
      • Festgeldrechner
    • Finanzierung
      • Baufinanzierungsrechner
      • Ratenkreditrechner
      • Mietkautionsrechner
      • Autokreditrechner
    • Risiko & Vorsorge
      • Risikolebensversicherung Vergleich
      • Sterbegeldversicherung Vergleich
    • Konto & Karte
      • Girokonto Vergleich
      • Geschäftskonto Vergleich
      • Studentenkonto Vergleich
      • Kreditkarten Vergleich
      • Studentenkreditkarte Vergleich
    • Versicherung
      • Haftpflichtversicherung Vergleich
      • Rechtsschutz Vergleich
      • Zahnzusatzversicherung Vergleich
  • RATGEBER
    • Lexikon
    • Buchempfehlungen
    • Links

Der Kredit im Anlagedepot

You are here:Home » Blog » Der Kredit im Anlagedepot
Der Kredit im Anlagedepot
11 Dez, 2015
  • Blog

Gerade in Zeiten niedriger Zinsen suchen Anleger laufend nach lukrativen Alternativen. Deswegen ist es in der aktuellen Niedrigzinsphase kein Wunder, dass viele Anleger auch Kredite als Kapitalanlage für sich entdecken. Der Kreditnehmer erhält den Kredit und bezahlt dafür Zinsen, was für den Kreditgeber nichts anderes als die Rendite für sein Kapital darstellt.

Bis daher ist das eigentlich keine sonderlich große Innovation, da sowohl Fonds, Crowdlending Plattformen u.v.a. auch nichts anderes tun, als Gelder einzusammeln und in bestimmte Firmen oder Projekte zu investieren.

Der Kredit von privat als Alternative

Nun haben Fonds, Crowdlending u.a. gemeinsam, dass viele Anleger oder Investoren sich das Risiko teilen und die einzelnen Anleger nur einen Bruchteil des Gesamtrisikos tragen. Diese Überlegung ist natürlich richtig, aber nimmt dem einzelnen Anleger auch die Möglichkeit, direkt in das Geschehen einzugreifen um ggf. Widrigkeiten abzuwenden.

Eine Alternative ist der Kredit von Privat, den ein einzelner Anleger in der Regel an einen einzigen Kreditnehmer ausreicht.  Damit erhöht sich zwar das Risiko für den einzelnen Anleger, was er jedoch durch gezielte Einflussnahme auf den Kreditnehmer wieder kompensieren kann.

Der Kredit von Privat ist frei verhandelbar

Im Gegensatz zu Fonds, Crowdlending u.a. ist der Kredit von Privat frei verhandelbar  und unterliegt fast keinen gesetzlichen Regelungen. Auch dieses birgt natürlich wieder Vor- und Nachteile. Fonds, Crowdlending etc. wird von der BaFin geprüft und überwacht, es müssen Prospekte erstellt und viele Auflagen erfüllt werden, aber der einzelne Anleger genießt damit natürlich einen gewissen Anlegerschutz.  Wird das finanzierte Projekt oder Unternehmen notleidend, kann der einzelne Anleger in der Regel nicht eingreifen.

Obwohl gesetzlich nicht erforderlich, sollte dem Kredit von Privat natürlich ein entsprechender Vertrag zu Grunde liegen.  Im Rahmen der Vertragsfreiheit lassen sich hier bestimmte Informationspflichten und auch die Möglichkeit der Mitbestimmung einräumen, die das Risiko deutlich minimieren.

Hohes Risiko – hoher Gewinn

Letztendlich ist der Kredit von Privat eine Frage der Risikofreude aber auch der Renditeerwartung. Und hier gilt ganz besonders die alte Faustregel, je höher die Rendite , umso höher das Risiko.

Investoren oder Anleger, die in einen Privatkredit investieren, sind gut beraten, wenn sie sich ein Depot mit verschiedenen Krediten, verschiedenen Laufzeiten und Renditen anlegen.  Damit läßt sich in der Regel eine deutlich höhere Durchschnittsrendite erwirtschaften, als die bei normalen Kapitalanlagen üblich ist.

Leaderboard Hansa Palais

 

Bild: Andreas Hermsdorf / pixelio.de

 

Leave a Reply Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

300x250

Unsere Top Blog-Artikel

  • Immobilieninvestment – Vermietungen Business for Business
  • 7 wissenswerte Fakten für ein smartes Investment in Fonds
  • Sind Immobilien auch weiterhin die besten Anlagen?
  • Tipps zum Hauskauf
  • Bitcoins – Wie steige ich ein?
  • Wie werde ich Investmentbanker?
  • Was kostet ein Lead? Wir klären auf!
  • Vermögensaufbau fängt mit dem Girokonto an
  • Crowdinvestment – Investieren mit 500 Euro
AMD_Banner_2022

Umfrage

Aufregende Märkte! Wohin geht der DAX 2023?

Ergebnis ansehen

Wird geladen ... Wird geladen ...

Die aktuellen Indexwerte

Kursdaten von GOYAX.de

Themen

Aktien Aktienempfehlung Aktienfonds Anleihen Apple Dax Dividende Dow Jones Europa EZB Fonds Girokonto Immobilien Kreditvergleich Mietpreisbremse Politik Portal Social Media Tagesgeld Videos
thekey.academy

Die aktuellsten Blog-Beiträge

  • Sachwerte – Drei spannende alternative Geldanlagen
  • Passives Einkommen – So ebnet sich der Weg zu finanzieller Freiheit
  • Geld verdienen im Internet – diese Möglichkeiten gibt es
  • So sparen sich Menschen zum Millionär
  • Ethereum – kurz vor einem neuen Hype?
  • Immobilien oder Aktien? Keine einfache Frage
Blogverzeichnis TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste blogoscoop
back up
© Copyright 2023 Kapitalanlage-Welt.de
  • Home
  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Login
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
The technical storage or access is strictly necessary for the legitimate purpose of enabling the use of a specific service explicitly requested by the subscriber or user, or for the sole purpose of carrying out the transmission of a communication over an electronic communications network.
Vorlieben
The technical storage or access is necessary for the legitimate purpose of storing preferences that are not requested by the subscriber or user.
Statistiken
The technical storage or access that is used exclusively for statistical purposes. The technical storage or access that is used exclusively for anonymous statistical purposes. Without a subpoena, voluntary compliance on the part of your Internet Service Provider, or additional records from a third party, information stored or retrieved for this purpose alone cannot usually be used to identify you.
Marketing
The technical storage or access is required to create user profiles to send advertising, or to track the user on a website or across several websites for similar marketing purposes.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Vorlieben
{title} {title} {title}