Kapitalanlage-Welt.de
  • twitter
  • facebook
  • rss
  • mail
  • HOME
  • BLOG
  • KAPITALANLAGEN
    • Anlageformen Vergleich – Vor- und Nachteile
    • Anlagetipps 2022
    • Crowdinvesting in Startups
    • Vermögensaufbau fängt mit dem Girokonto an
    • Kapitalanlage Vergleich
    • Magisches Dreieck der Geldanlage
    • Anlagegold
  • IMMOBILIEN
    • Investieren in Immobilien
    • Tipps zum Hauskauf
    • Bewertung von Immobilien Checkliste
    • Immobilie finanzieren – einfach erklärt
    • Crowdinvestment – Investieren mit 500 Euro
    • Baufinanzierungsrechner
    • Immobilienbetrug und wie Sie sich schützen
  • AKTIENMARKT
    • Was sind Aktien
    • Wie funktioniert die Börse
    • In Aktien investieren
    • Depotrechner
    • Aktienstrategien
    • Börsenregeln – Die Top 10
    • Börsenarten
    • Deutscher Aktienindex
    • Börsenweisheiten und Ihre Deutung
  • VERGLEICH
    • Unsere beliebtesten …
      • Depotrechner
      • Baufinanzierungsrechner
      • Tagesgeldrechner
      • Festgeldrechner
      • Girokonto Vergleich
    • Geldanlage
      • Depotrechner
      • Tagesgeldrechner
      • Festgeldrechner
    • Finanzierung
      • Baufinanzierungsrechner
      • Ratenkreditrechner
      • Mietkautionsrechner
      • Autokreditrechner
    • Risiko & Vorsorge
      • Risikolebensversicherung Vergleich
      • Sterbegeldversicherung Vergleich
    • Konto & Karte
      • Girokonto Vergleich
      • Geschäftskonto Vergleich
      • Studentenkonto Vergleich
      • Kreditkarten Vergleich
      • Studentenkreditkarte Vergleich
    • Versicherung
      • Haftpflichtversicherung Vergleich
      • Rechtsschutz Vergleich
      • Zahnzusatzversicherung Vergleich
  • RATGEBER
    • Lexikon
    • Buchempfehlungen
    • Links

Erneuerbare Energien als Anlageform. Eine tolle Sache!

You are here:Home » Blog » Erneuerbare Energien als Anlageform. Eine tolle Sache!
Erneuerbare Energien als Anlageform. Eine tolle Sache!
19 Okt, 2016
  • Blog

Die Möglichkeiten, sein Kapital gewinnbringend anzulegen, sind nahezu grenzenlos und für viele Anleger sehr unübersichtlich. Die meisten Menschen neigen dazu, entweder Renditechancen, Sicherheiten oder spezielle Themengebiete als Anker zu nutzen, um dann eine Entscheidung für oder gegen eine Anlageform zu treffen. Dabei spielt seit einigen Jahren vermehrt auch die Nachhaltigkeit und das Verantwortungsbewusstsein eine Rolle. Erneuerbare Energien als Anlageform werden immer beliebter.

Anleger entscheiden nicht mehr nur nach rein ökonomischen Maßstäben. Davon profitieren auch die Fonds und Unternehmen, die sich mit erneuerbaren Energien befassen. Wir stellen Ihnen die Möglichkeiten vor.

Rendite und Umweltbewusstsein vereint

Wer in regenerative Energieformen investiert, tut das nicht unbedingt nur aus Gewinnsucht, sondern vielmehr, weil er an das Prinzip und die Notwendigkeit glaubt, diese Technologien weiter voranzubringen. Dabei haben sich viele Unternehmen aus diesem Sektor jedoch ebenfalls als sehr ertragreich erwiesen. Umweltbewusstsein und schöne Renditen schließen sich also nicht aus. Vor allem diejenigen Firmen, die immer weiter ihr Netzwerk zur Energiegewinnung ausgebaut haben sowie jene Unternehmen, die eher in Forschung und Entwicklung tätig sind, erfreuen sich bei Anlegern und Verbrauchern gleichermaßen großer Beliebtheit. Erneuerbare Energien als Anlageform sind eine echte Alternative geworden.

Der Boom hält unvermindert an

Vor einigen Jahren waren alternative Energiequellen in aller Munde. Das lag vor allem an den großzügigen staatlichen Förderungen, die dazu führten, dass auf allen Dächern Solaranlagen sprossen. Heute hat diese mediale Aufmerksamkeit etwas abgenommen und ist durch aktuellere Themen ersetzt worden. Doch an dem langfristigen Ziel der Bundesregierung, Deutschland zu einem Land der erneuerbaren Energien zu machen, hat sich nichts geändert.

Immer noch wächst der Markt in dieser Branche und immer noch sind bei Erneuerbare Energien als Anlageform Potentiale vorhanden, die weit über den aktuellen Status quo hinausgehen. Obwohl sich beispielsweise der Anteil alternativen Stroms am Gesamtverbrauch in den letzten fünf Jahren fast verdoppelt hat, deckt er immer noch nur etwa ein Drittel des Gesamtbedarfs. Wer heute klug investiert, kann sich also womöglich bald als Gewinner des politisch unterstützten Umdenkens in der Energiefrage fühlen.

Welche Anlagemöglichkeiten gibt es?

Welche Möglichkeiten haben Sie für Erneuerbare Energien als Anlageform? Im Großen und Ganzen gibt es drei wirklich wirksame Möglichkeiten, sein Kapital vernünftig in erneuerbare Energien zu investieren. Der erste Weg ist das finanzielle Engagement in Unternehmen, die in diesem Bereich tätig sind. Dazu gehören Technologiefirmen, Hersteller von Geräten und natürlich die liefernden Energiegesellschaften, aber auch Unternehmen, die Projekte mit erneuerbaren Energien planen und umsetzen. Wer diese Unternehmen, wie die Green City Energy AG, die Erfahrung mit diesen Projekten hat, unterstützen möchte und gleichzeitig an deren Erfolg Anteil haben möchte, kann dies über Aktien und Zertifikate, aber auch Anleihen und Genussschein tun.

Ähnlich verhält es sich mit direkten Beteiligungen an Projekten vor der eigenen Haustür. Viele Anleger möchten mitbestimmen, was mit ihrem Geld geschieht und welche Projekte umgesetzt werden. Aus diesem Grund hat sich eine Vielzahl an Genossenschaften gegründet, die in Windkraftanlagen, Biogasanlagen oder Blockheizkraftwerke investiert. Oft sind es lokal verankerte Genossenschaften, deren Mitglieder auch Bezieher des so produzierten Stroms sind.

Neben Genossenschaften gibt es allerdings auch rein privatwirtschaftliche Projekte, an denen man sich als Investor beteiligen kann. Zwar dominieren hier meist institutionelle Anleger, denn die Risikostreuung ist gering und die Summen oft hoch. Wer aber von einem Projekt überzeugt ist und Recht hat, kann bei Erfolg satte Gewinne einstreichen.

Zuletzt gibt es noch eine dritte Möglichkeit, über erneuerbare Energien als Anlageform sein Kapital zu mehren. Die Rede ist von themengebundenen Fonds, beispielsweise den bekannten Solarfonds. Hier steht die Risikominimierung durch eine breitere Streuung im Vordergrund. In offenen Fonds kann in der Regel stetig investiert werden, während geschlossene Fonds nur solange zur Verfügung stehen, wie noch Anteile verfügbar sind.

Fazit für erneuerbare Energien als Anlageform

Fest steht: Erneuerbare Energien als Anlageform haben in Deutschland und ganz Europa eine große Zukunft – allein schon aufgrund der politischen Agenda und der Endlichkeit der fossilen Rohstoffe. Als Verbraucher werden wir alle früher oder später damit konfrontiert. Die Frage ist nun, wer sich zusätzlich auch an seinem Anteil der zu erwartenden Rendite erfreuen kann.

 

Artikelbild: jniittymaa0 / pixabay.de

Leave a Reply Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schon von Immobilien Teilkauf gehört? Hier EV-liquidhome beantragen

Unsere Top Blog-Artikel

  • Immobilieninvestment – Vermietungen Business for Business
  • 7 wissenswerte Fakten für ein smartes Investment in Fonds
  • Sind Immobilien auch weiterhin die besten Anlagen?
  • Tipps zum Hauskauf
  • Bitcoins – Wie steige ich ein?
  • Wie werde ich Investmentbanker?
  • Was kostet ein Lead? Wir klären auf!
  • Vermögensaufbau fängt mit dem Girokonto an
  • Crowdinvestment – Investieren mit 500 Euro

Umfrage

Aufregende Märkte! Wohin geht der DAX 2023?

Ergebnis ansehen

Wird geladen ... Wird geladen ...

Die aktuellen Indexwerte

Kursdaten von GOYAX.de

Themen

Aktien Aktienempfehlung Aktienfonds Anleihen Apple Dax Dividende Dow Jones Europa EZB Fonds Girokonto Immobilien Kreditvergleich Mietpreisbremse Politik Portal Social Media Tagesgeld Videos
Trisor

Die aktuellsten Blog-Beiträge

  • Sachwerte – Drei spannende alternative Geldanlagen
  • Passives Einkommen – So ebnet sich der Weg zu finanzieller Freiheit
  • Geld verdienen im Internet – diese Möglichkeiten gibt es
  • So sparen sich Menschen zum Millionär
  • Ethereum – kurz vor einem neuen Hype?
  • Immobilien oder Aktien? Keine einfache Frage
Blogverzeichnis TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste blogoscoop
back up
© Copyright 2023 Kapitalanlage-Welt.de
  • Home
  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Login
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
The technical storage or access is strictly necessary for the legitimate purpose of enabling the use of a specific service explicitly requested by the subscriber or user, or for the sole purpose of carrying out the transmission of a communication over an electronic communications network.
Vorlieben
The technical storage or access is necessary for the legitimate purpose of storing preferences that are not requested by the subscriber or user.
Statistiken
The technical storage or access that is used exclusively for statistical purposes. The technical storage or access that is used exclusively for anonymous statistical purposes. Without a subpoena, voluntary compliance on the part of your Internet Service Provider, or additional records from a third party, information stored or retrieved for this purpose alone cannot usually be used to identify you.
Marketing
The technical storage or access is required to create user profiles to send advertising, or to track the user on a website or across several websites for similar marketing purposes.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Vorlieben
{title} {title} {title}