Kapitalanlage-Welt.de
  • twitter
  • facebook
  • rss
  • mail
  • HOME
  • BLOG
  • KAPITALANLAGEN
    • Anlageformen Vergleich – Vor- und Nachteile
    • Anlagetipps 2022
    • Crowdinvesting in Startups
    • Vermögensaufbau fängt mit dem Girokonto an
    • Kapitalanlage Vergleich
    • Magisches Dreieck der Geldanlage
    • Anlagegold
  • IMMOBILIEN
    • Investieren in Immobilien
    • Tipps zum Hauskauf
    • Bewertung von Immobilien Checkliste
    • Immobilie finanzieren – einfach erklärt
    • Crowdinvestment – Investieren mit 500 Euro
    • Baufinanzierungsrechner
    • Immobilienbetrug und wie Sie sich schützen
  • AKTIENMARKT
    • Was sind Aktien
    • Wie funktioniert die Börse
    • In Aktien investieren
    • Depotrechner
    • Aktienstrategien
    • Börsenregeln – Die Top 10
    • Börsenarten
    • Deutscher Aktienindex
    • Börsenweisheiten und Ihre Deutung
  • VERGLEICH
    • Unsere beliebtesten …
      • Depotrechner
      • Baufinanzierungsrechner
      • Tagesgeldrechner
      • Festgeldrechner
      • Girokonto Vergleich
    • Geldanlage
      • Depotrechner
      • Tagesgeldrechner
      • Festgeldrechner
    • Finanzierung
      • Baufinanzierungsrechner
      • Ratenkreditrechner
      • Mietkautionsrechner
      • Autokreditrechner
    • Risiko & Vorsorge
      • Risikolebensversicherung Vergleich
      • Sterbegeldversicherung Vergleich
    • Konto & Karte
      • Girokonto Vergleich
      • Geschäftskonto Vergleich
      • Studentenkonto Vergleich
      • Kreditkarten Vergleich
      • Studentenkreditkarte Vergleich
    • Versicherung
      • Haftpflichtversicherung Vergleich
      • Rechtsschutz Vergleich
      • Zahnzusatzversicherung Vergleich
  • RATGEBER
    • Lexikon
    • Buchempfehlungen
    • Links

Immobilienkauf in Berlin – Lieber Neubau oder ein sanierter Altbau?

You are here:Home » Blog » Immobilienkauf in Berlin – Lieber Neubau oder ein sanierter Altbau?
Immobilienkauf in Berlin – Lieber Neubau oder ein sanierter Altbau?
28 Feb, 2017
  • Blog

Soll es lieber ein Neubau oder ein sanierter Altbau sein? Immobilienexperte Sascha Klupp gibt Antworten. “Die Mietpreisbremse stellt Immobilienkäufer heute vor größere Probleme”, erklärt Sascha Klupp.

Der Kauf einer nicht sanierten Altbauwohnung in Berlin stellt aufgrund der Mietpreisbreme ein sehr hohes Risiko für den Käufer bei der Vermietung dar. Vermietete Bestandsobjekte in Berlin haben daher als Investition bei Käufern wie auch Vermietern längst ihre Attraktivität eingebüßt.

Diese Entwicklung resultiert aus dem seit dem Jahr 2015 bestehenden Gesetz, das die Mietpreisbremse bestimmt. Danach darf bei einer nicht modernisierten Altbauwohnung der Mietpreis maximal zehn Prozent über dem örtlichen Mietpreisspiegel angesiedelt sein. Ausgeschlossen von dieser neuen Gesetzgebung sind lediglich Neubauten sowie umfassend sanierte Bestandswohnungen innerhalb der Erstvermietung.

In der Realität klaffen allerdings die realen Mieten und die vorgegebenen Mietpreise deutlich auseinander. Spätestens mit dem ersten ausgesprochenen Urteil zur Mietpreisbremse, bei der eine klagende Mieterin, die in einer entsprechenden Immobilie eingemietet war, komplett Recht erhalten hat, wird nun deutlich, dass eine Investition in einen nicht sanierten Altbau mit hohen Risiken belastet ist (Das Urteil ist hier nachlesbar). „Nicht sanierte Immobilien sind unattraktiv geworden“, so Klupp.

Immobilien-Experte Sascha Klupp rät Eigentümern, ihre noch nicht sanierten Altbauwohnungen, in denen die Mieten derzeit noch nicht erhöht worden sind, möglichst schnell zu verkaufen oder aber die Objekte umfassend und schnell sanieren zulassen. Bei einer möglichen Weitervermietung von nicht komplett sanierten Objekten zum bestehenden ortsüblichen Marktpreis können gerade eingezogene Mieter den Eigentümer nämlich bereits nach der ersten Mietzahlung verklagen. Problematisch für den Vermieter ist zudem, dass das Urteil auch rückwirkend Anwendung findet.

„Auch heute sind Mieter in Berlin weiterhin bereit, sehr hohe Mietpreise zu entrichten – allerdings tendenziell in Neubauten“ stellt Immobilienexperte Klupp fest.

„Die Investition in eine Immobilie in Berlin lohnt sich in jedem Fall, denn auch heute noch gilt Berlin als eine sehr attraktive Wohn- wie auch Geschäftsregion,“ erklärt Klupp. Ein Blick auf die aktuellen Mietpreise reicht aus, um diese Tatsache zu untermauern. Der aktuelle Mietpreis liegt in Berlin bei rund 10,85 Euro pro Quadratmeter und damit liegt der Mietpreis in der Regel deutlich höher, als die Mietpreisbremse dies bei vielen Immobilien vorsieht.

Immobilienkäufern empfiehlt Sascha Klupp, dass sie sich in jedem Fall nur für Neubauten oder sanierte Altbauten entscheiden, wenn der Kauf einer Immobilie in Berlin gefragt ist. Dabei werden in diesem Vergleich die Neubauten empfohlen. Obwohl die Preise für die Anschaffung hier höher sind, ist diese Investition dort weitaus empfehlenswerter.

Argumente für den Neubau liegen in der Qualität des Baus, in einem zeitgemäßen und damit attraktiven Wohnen für den Mieter sowie in einer besseren Rechtssicherheit. Dazu sollte bei der Anschaffung der Immobilie der Trend berücksichtigt werden, dass die Nachfrage nach Anmietungen in Neubauten in den nächsten Jahren steigen wird. Deshalb empfiehlt Sasha Klupp jedem Interessenten, der heute in eine Immobilie in Berlin investieren möchte, lieber etwas mehr Geld zur Hand zu nehmen und in einen modernen und auch in einigen Jahren noch gefragten Neubau zu investieren. Die Chancen auf die Vermietung erhöhten sich in einigen Jahren aufgrund ständig steigender Nachfrage beständig.

 

Bild: Couleur / pixabay.com

1 Comments

  1. Oliver
    3. März 2017 at 14:21

    Super Artikel!
    Ich würde ebenfalls auf einen Neubau in Berlin zurückgreifen. Ich denke, dass in der Hauptstadt noch sehr viel Potenzial in der Zukunft liegt. Neubauten wären langfristig gesehen einfach sinnvoller.

    Beste Grüße,
    Oliver

    reply

Leave a Reply Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hier findest du die beste Baufinanzierung!

Unsere Top Blog-Artikel

  • Immobilieninvestment – Vermietungen Business for Business
  • 7 wissenswerte Fakten für ein smartes Investment in Fonds
  • Sind Immobilien auch weiterhin die besten Anlagen?
  • Tipps zum Hauskauf
  • Bitcoins – Wie steige ich ein?
  • Wie werde ich Investmentbanker?
  • Was kostet ein Lead? Wir klären auf!
  • Vermögensaufbau fängt mit dem Girokonto an
  • Crowdinvestment – Investieren mit 500 Euro

Umfrage

Aufregende Märkte! Wohin geht der DAX 2023?

Ergebnis ansehen

Wird geladen ... Wird geladen ...

Die aktuellen Indexwerte

Kursdaten von GOYAX.de

Themen

Aktien Aktienempfehlung Aktienfonds Anleihen Apple Dax Dividende Dow Jones Europa EZB Fonds Girokonto Immobilien Kreditvergleich Mietpreisbremse Politik Portal Social Media Tagesgeld Videos
leasingdeal.de

Die aktuellsten Blog-Beiträge

  • Sachwerte – Drei spannende alternative Geldanlagen
  • Passives Einkommen – So ebnet sich der Weg zu finanzieller Freiheit
  • Geld verdienen im Internet – diese Möglichkeiten gibt es
  • So sparen sich Menschen zum Millionär
  • Ethereum – kurz vor einem neuen Hype?
  • Immobilien oder Aktien? Keine einfache Frage
Blogverzeichnis TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste blogoscoop
back up
© Copyright 2023 Kapitalanlage-Welt.de
  • Home
  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Login
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
The technical storage or access is strictly necessary for the legitimate purpose of enabling the use of a specific service explicitly requested by the subscriber or user, or for the sole purpose of carrying out the transmission of a communication over an electronic communications network.
Vorlieben
The technical storage or access is necessary for the legitimate purpose of storing preferences that are not requested by the subscriber or user.
Statistiken
The technical storage or access that is used exclusively for statistical purposes. The technical storage or access that is used exclusively for anonymous statistical purposes. Without a subpoena, voluntary compliance on the part of your Internet Service Provider, or additional records from a third party, information stored or retrieved for this purpose alone cannot usually be used to identify you.
Marketing
The technical storage or access is required to create user profiles to send advertising, or to track the user on a website or across several websites for similar marketing purposes.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Vorlieben
{title} {title} {title}