Kapitalanlage-Welt.de
  • twitter
  • facebook
  • rss
  • mail
  • HOME
  • BLOG
  • KAPITALANLAGEN
    • Anlageformen Vergleich – Vor- und Nachteile
    • Anlagetipps 2022
    • Crowdinvesting in Startups
    • Vermögensaufbau fängt mit dem Girokonto an
    • Kapitalanlage Vergleich
    • Magisches Dreieck der Geldanlage
    • Anlagegold
  • IMMOBILIEN
    • Investieren in Immobilien
    • Tipps zum Hauskauf
    • Bewertung von Immobilien Checkliste
    • Immobilie finanzieren – einfach erklärt
    • Crowdinvestment – Investieren mit 500 Euro
    • Baufinanzierungsrechner
    • Immobilienbetrug und wie Sie sich schützen
  • AKTIENMARKT
    • Was sind Aktien
    • Wie funktioniert die Börse
    • In Aktien investieren
    • Depotrechner
    • Aktienstrategien
    • Börsenregeln – Die Top 10
    • Börsenarten
    • Deutscher Aktienindex
    • Börsenweisheiten und Ihre Deutung
  • VERGLEICH
    • Unsere beliebtesten …
      • Depotrechner
      • Baufinanzierungsrechner
      • Tagesgeldrechner
      • Festgeldrechner
      • Girokonto Vergleich
    • Geldanlage
      • Depotrechner
      • Tagesgeldrechner
      • Festgeldrechner
    • Finanzierung
      • Baufinanzierungsrechner
      • Ratenkreditrechner
      • Mietkautionsrechner
      • Autokreditrechner
    • Risiko & Vorsorge
      • Risikolebensversicherung Vergleich
      • Sterbegeldversicherung Vergleich
    • Konto & Karte
      • Girokonto Vergleich
      • Geschäftskonto Vergleich
      • Studentenkonto Vergleich
      • Kreditkarten Vergleich
      • Studentenkreditkarte Vergleich
    • Versicherung
      • Haftpflichtversicherung Vergleich
      • Rechtsschutz Vergleich
      • Zahnzusatzversicherung Vergleich
  • RATGEBER
    • Lexikon
    • Buchempfehlungen
    • Links

Mehr Transparenz bei der Hausfinanzierung

You are here:Home » Blog » Mehr Transparenz bei der Hausfinanzierung
Mehr Transparenz bei der Hausfinanzierung
20 Mai, 2016
  • Blog

Niedrige Zinsen verlocken zum Immobilienkauf. Welche Risiken und Gesetzesneuerungen Sie kennen sollten, steht im Artikel.

Immer mehr Menschen entscheiden sich aufgrund momentan niedriger Zinsen und steigenden Mieten für den Kauf einer Immobilie. Die Vorteile sind nicht von der Hand zu weisen. Eine Immobilie ist eine sichere Kapitalanlage, die recht wenig Wertschwankungen unterworfen ist. Sie bringt Steuervorteile, ist krisensicher und somit eine stabile Altersvorsorge. Doch ein Immobilienkauf als Kapitalanlage rechnet sich nur langfristig. Durch die hohen Anschaffungskosten führt für viele Käufer der Weg an einem Kredit nicht vorbei, und an diesen sind sie je nach Laufzeit meistens zwischen 10 und 30 Jahren gebunden. Damit diese dauerhafte finanzielle Verpflichtung nicht zum Risiko wird, sollte die Berechnung der Kreditraten sehr sorgfältig erfolgen. Lassen Sie unbedingt Spielraum nach oben, damit die Rückzahlung auch bei steigenden Zinsen noch problemlos möglich ist.

Neues Gesetz für bessere Beratung und höheren Verbraucherschutz

Um Verbraucher besser zu schützen und vor Fehlentscheidungen wegen mangelnder Beratung zu bewahren, gilt seit dem 21. März 2016 das Gesetz zur Umsetzung der EU-Wohnimmobilienkreditrichtlinie. Es stellt neue Anforderungen an Kreditinstitute zur Beratung bei Abschluss eines Immobiliendarlehens.

Eine wichtige Neuerung im Gesetz betrifft das Widerrufsrecht für Altverträge aus den Jahren 2002 bis 2010, dieses erlischt am 21. Juni 2016. In vielen dieser Kreditverträge war eine fehlerhafte Widerrufsbelehrung benutzt worden, die dem Kreditnehmer praktisch unbeschränktes Widerrufsrecht einräumte. Damit ist nun Schluss. Damit bleibt Verbrauchern nur noch kurze Zeit, wenn sie durch eine Umschuldung einen neuen Kredit zu niedrigeren Zinsen aufnehmen möchten. Ab jetzt erlischt das Widerrufsrecht nach spätestens einem Jahr und 14 Tagen.

Gesetz macht sich für besseren Verbraucherschutz stark

Der Gesetzgeber macht sich außerdem für mehr Transparenz und Aufklärung bei Dispokrediten stark. Banken sollen zukünftig besser über Alternativen aufklären, wenn Sie merken, dass ein Kunde regelmäßig in den roten Zahlen ist. Auch sollen die Verbraucherrechte bei sogenannten „Null-Zins-Finanzierungen“ gestärkt werden. Hier fehlte bisher das Widerrufsrecht, und Verkäufer müssen jetzt auch in diesen Fällen die Kreditwürdigkeit des Käufers prüfen.

Faustregeln für Sicherheit bei der Immobilienfinanzierung

Vor Abschluss eines Kredites sollten Sie sich auf jeden Fall ausgiebig informieren und beraten lassen. Einige Grundregeln können Ihnen zusätzliche Hilfestellungen geben. Bevor Sie sich zum Haus- oder Wohnungskauf entscheiden, sollten Sie sich überlegen, welche Kredithöhe für Sie in Frage kommt. Weiß man, was man ausgeben kann, sollte dementsprechend eine Immobilie ausgewählt werden. Im Anschluss kann ein Kredit im Rahmen der individuellen finanziellen Möglichkeiten aufgenommen werden. Die richtige Laufzeit des Kredites ist wichtig, einerseits bietet eine lange Laufzeit die Möglichkeit jeden Monat nur eine kleine Rate zurück zu zahlen, und somit langfristig den Geldbeutel nicht allzu sehr zu belasten. Andererseits sollte spätestens zur Rente Schluss sein. Bei der Planung sollte unbedingt ein Puffer mit einkalkuliert werden, damit größere oder unvorhergesehene Ausgaben Sie nicht vor einen finanziellen Engpass stellen.

 

Bild:  geralt / Pixabay.com

Leave a Reply Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Unsere Top Blog-Artikel

  • Immobilieninvestment – Vermietungen Business for Business
  • 7 wissenswerte Fakten für ein smartes Investment in Fonds
  • Sind Immobilien auch weiterhin die besten Anlagen?
  • Tipps zum Hauskauf
  • Bitcoins – Wie steige ich ein?
  • Wie werde ich Investmentbanker?
  • Was kostet ein Lead? Wir klären auf!
  • Vermögensaufbau fängt mit dem Girokonto an
  • Crowdinvestment – Investieren mit 500 Euro

Umfrage

Aufregende Märkte! Wohin geht der DAX 2023?

Ergebnis ansehen

Wird geladen ... Wird geladen ...

Die aktuellen Indexwerte

Kursdaten von GOYAX.de

Themen

Aktien Aktienempfehlung Aktienfonds Anleihen Apple Dax Dividende Dow Jones Europa EZB Fonds Girokonto Immobilien Kreditvergleich Mietpreisbremse Politik Portal Social Media Tagesgeld Videos
thekey.academy

Die aktuellsten Blog-Beiträge

  • Sachwerte – Drei spannende alternative Geldanlagen
  • Passives Einkommen – So ebnet sich der Weg zu finanzieller Freiheit
  • Geld verdienen im Internet – diese Möglichkeiten gibt es
  • So sparen sich Menschen zum Millionär
  • Ethereum – kurz vor einem neuen Hype?
  • Immobilien oder Aktien? Keine einfache Frage
Blogverzeichnis TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste blogoscoop
back up
© Copyright 2023 Kapitalanlage-Welt.de
  • Home
  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Login
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
The technical storage or access is strictly necessary for the legitimate purpose of enabling the use of a specific service explicitly requested by the subscriber or user, or for the sole purpose of carrying out the transmission of a communication over an electronic communications network.
Vorlieben
The technical storage or access is necessary for the legitimate purpose of storing preferences that are not requested by the subscriber or user.
Statistiken
The technical storage or access that is used exclusively for statistical purposes. The technical storage or access that is used exclusively for anonymous statistical purposes. Without a subpoena, voluntary compliance on the part of your Internet Service Provider, or additional records from a third party, information stored or retrieved for this purpose alone cannot usually be used to identify you.
Marketing
The technical storage or access is required to create user profiles to send advertising, or to track the user on a website or across several websites for similar marketing purposes.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Vorlieben
{title} {title} {title}