Kapitalanlage-Welt.de
  • twitter
  • facebook
  • rss
  • mail
  • HOME
  • BLOG
  • KAPITALANLAGEN
    • Anlageformen Vergleich – Vor- und Nachteile
    • Anlagetipps 2022
    • Crowdinvesting in Startups
    • Vermögensaufbau fängt mit dem Girokonto an
    • Kapitalanlage Vergleich
    • Magisches Dreieck der Geldanlage
    • Anlagegold
  • IMMOBILIEN
    • Investieren in Immobilien
    • Tipps zum Hauskauf
    • Bewertung von Immobilien Checkliste
    • Immobilie finanzieren – einfach erklärt
    • Crowdinvestment – Investieren mit 500 Euro
    • Baufinanzierungsrechner
    • Immobilienbetrug und wie Sie sich schützen
  • AKTIENMARKT
    • Was sind Aktien
    • Wie funktioniert die Börse
    • In Aktien investieren
    • Depotrechner
    • Aktienstrategien
    • Börsenregeln – Die Top 10
    • Börsenarten
    • Deutscher Aktienindex
    • Börsenweisheiten und Ihre Deutung
  • VERGLEICH
    • Unsere beliebtesten …
      • Depotrechner
      • Baufinanzierungsrechner
      • Tagesgeldrechner
      • Festgeldrechner
      • Girokonto Vergleich
    • Geldanlage
      • Depotrechner
      • Tagesgeldrechner
      • Festgeldrechner
    • Finanzierung
      • Baufinanzierungsrechner
      • Ratenkreditrechner
      • Mietkautionsrechner
      • Autokreditrechner
    • Risiko & Vorsorge
      • Risikolebensversicherung Vergleich
      • Sterbegeldversicherung Vergleich
    • Konto & Karte
      • Girokonto Vergleich
      • Geschäftskonto Vergleich
      • Studentenkonto Vergleich
      • Kreditkarten Vergleich
      • Studentenkreditkarte Vergleich
    • Versicherung
      • Haftpflichtversicherung Vergleich
      • Rechtsschutz Vergleich
      • Zahnzusatzversicherung Vergleich
  • RATGEBER
    • Lexikon
    • Buchempfehlungen
    • Links

Sparbuch ade, höhere Zinsen auf Ihr Kapital dank Berliner Startup

You are here:Home » Blog » Sparbuch ade, höhere Zinsen auf Ihr Kapital dank Berliner Startup
Sparbuch ade, höhere Zinsen auf Ihr Kapital dank Berliner Startup
31 Jan, 2017
  • Blog

Heute stellen wir euch ein ganz spannendes Fintech vor und eine weitere gute Anlagealternative. In nur drei Jahren wurde WeltSparen zum erfolgreichsten FinTech Europas im Anlagenbereich. Die Plattform hilft Anlegern – trotz Niedrigzinsen deutscher Banken – auf dem europäischen Geldmarkt mehr aus ihrem Kapital herauszuholen.

Die mickrigen Zinserträge machen vielen Sparern zwar momentan zu schaffen, doch was soll man tun? Ist es doch der, von der EZB festgelegte, Leitzins, der für die wenig lohnenden Zinsen deutscher Banken sorgt und der bleibt trotz Konjunkturaufschwung auch für 2017 weiterhin im Keller. Um Geld im Ausland anzulegen, braucht es Expertenwissen und Erfahrung. Das dachten sich auch die Gründer der Plattform WeltSparen und arbeiteten an einer Lösung, die das Kapital deutscher Sparer mit höheren Zinsangeboten europäischer Länder zusammen bringt. Dank des deutschen FinTech-Unternehmens mit Sitz in Berlin konnten dessen Kunden in den drei Jahren seit der Unternehmensgründung über 2 Milliarden Euro bei Banken in ganz Europa anlegen und zusätzlichen 15 Millionen Euro mehr an Zinsen erwirtschaften, als dies mit Anlageprodukten deutscher Banken möglich gewesen wäre.

„WeltSparen ist das einzige europäische FinTech im Anlagebereich, das ein Volumen von zwei Milliarden EUR überschritten hat. Insgesamt haben über 60.000 Kunden ihr Vertrauen in WeltSparen gesetzt und in Sparprodukte unserer 27 Partnerbanken investiert”, sagt Dr. Tamaz Georgadze, Mitgründer und CEO von WeltSparen. „Dies bedeutet nicht nur eine Verdreifachung des vermittelten Volumens im letzten Jahr, sondern auch, dass wir 2016 insgesamt 15 neue Partnerbanken begrüßen durften und damit das Angebot an attraktiven Offerten für unsere Kunden deutlich ausgebaut haben.”

Geldanlage im Ausland online erledigen

Nicht nur das Business-Modell, das die Tür zu ausländischen Anlageprodukten für deutsche Sparer geöffnet hat, kommt Anlegern zu Gute. Auch die komplette Abwicklung ist so durchdacht und konzipiert, dass die Kontoeröffnung und das Abschließen von Festgeldern von zu Hause aus erledigt werden kann. Sparer registrieren sich einmalig auf der Plattform. Im Zuge der Anmeldung wird ein Verrechnungskonto bei der Partnerbank MHB-Bank AG in Frankfurt am Main eröffnet. Die Identitätsprüfung erfolgt entweder durch das Post-Ident-Verfahren oder aber über Video-Ident. Ist die Registrierung einmal abgeschlossen, können Sparer online Festgeld- oder Tagesgeld-Offerten der Partnerbanken in ganz Europa nutzen. Die Zinserträge werden bei Fälligkeit auf das Verrechnungskonto bei der MHB-Bank AG gezahlt. Über die Online-Plattform können Sparer ihre Konten jederzeit einsehen. Sowohl die Kontoeröffnung als auch alle allgemeinen Leistungen von WeltSparen sind für Kunden kostenlos.

Erweiterung des Portfolios und Internationalisierung für 2017 geplant

Nachdem das Berliner Unternehmen in nur drei Jahren gezeigt hat, dass es durchaus möglich ist „auch im heutigen Niedrigzinsumfeld attraktive Sparoptionen zu eröffnen und Vermögenszuwachs zu sichern“, werden auch für das kommende Jahr ehrgeizige Ziele gesteckt. So ist für 2017 geplant, zusätzliche Partnerbanken zu finden und das Portfolio für Sparer zu erweitern. Außerdem soll die Internationalisierung in weitere Märkte verfolgt werden und Distributionspartnerschaften mit Banken und FinTechs aufgebaut werden.

Wer also weiterhin auf der Suche nach alternativen Geldanlagen ist, kann hier fündig werden. Unsere Meinung: Definitiv einen Blick wert!

 

Bild: andibreit / pixabay.com

Leave a Reply Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

300x250

Unsere Top Blog-Artikel

  • Immobilieninvestment – Vermietungen Business for Business
  • 7 wissenswerte Fakten für ein smartes Investment in Fonds
  • Sind Immobilien auch weiterhin die besten Anlagen?
  • Tipps zum Hauskauf
  • Bitcoins – Wie steige ich ein?
  • Wie werde ich Investmentbanker?
  • Was kostet ein Lead? Wir klären auf!
  • Vermögensaufbau fängt mit dem Girokonto an
  • Crowdinvestment – Investieren mit 500 Euro

Umfrage

Aufregende Märkte! Wohin geht der DAX 2023?

Ergebnis ansehen

Wird geladen ... Wird geladen ...

Die aktuellen Indexwerte

Kursdaten von GOYAX.de

Themen

Aktien Aktienempfehlung Aktienfonds Anleihen Apple Dax Dividende Dow Jones Europa EZB Fonds Girokonto Immobilien Kreditvergleich Mietpreisbremse Politik Portal Social Media Tagesgeld Videos
Trisor

Die aktuellsten Blog-Beiträge

  • Sachwerte – Drei spannende alternative Geldanlagen
  • Passives Einkommen – So ebnet sich der Weg zu finanzieller Freiheit
  • Geld verdienen im Internet – diese Möglichkeiten gibt es
  • So sparen sich Menschen zum Millionär
  • Ethereum – kurz vor einem neuen Hype?
  • Immobilien oder Aktien? Keine einfache Frage
Blogverzeichnis TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste blogoscoop
back up
© Copyright 2023 Kapitalanlage-Welt.de
  • Home
  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Login
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
The technical storage or access is strictly necessary for the legitimate purpose of enabling the use of a specific service explicitly requested by the subscriber or user, or for the sole purpose of carrying out the transmission of a communication over an electronic communications network.
Vorlieben
The technical storage or access is necessary for the legitimate purpose of storing preferences that are not requested by the subscriber or user.
Statistiken
The technical storage or access that is used exclusively for statistical purposes. The technical storage or access that is used exclusively for anonymous statistical purposes. Without a subpoena, voluntary compliance on the part of your Internet Service Provider, or additional records from a third party, information stored or retrieved for this purpose alone cannot usually be used to identify you.
Marketing
The technical storage or access is required to create user profiles to send advertising, or to track the user on a website or across several websites for similar marketing purposes.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Vorlieben
{title} {title} {title}