Kapitalanlage-Welt.de
  • twitter
  • facebook
  • rss
  • mail
  • HOME
  • BLOG
  • KAPITALANLAGEN
    • Anlageformen Vergleich – Vor- und Nachteile
    • Anlagetipps 2022
    • Crowdinvesting in Startups
    • Vermögensaufbau fängt mit dem Girokonto an
    • Kapitalanlage Vergleich
    • Magisches Dreieck der Geldanlage
    • Anlagegold
  • IMMOBILIEN
    • Investieren in Immobilien
    • Tipps zum Hauskauf
    • Bewertung von Immobilien Checkliste
    • Immobilie finanzieren – einfach erklärt
    • Crowdinvestment – Investieren mit 500 Euro
    • Baufinanzierungsrechner
    • Immobilienbetrug und wie Sie sich schützen
  • AKTIENMARKT
    • Was sind Aktien
    • Wie funktioniert die Börse
    • In Aktien investieren
    • Depotrechner
    • Aktienstrategien
    • Börsenregeln – Die Top 10
    • Börsenarten
    • Deutscher Aktienindex
    • Börsenweisheiten und Ihre Deutung
  • VERGLEICH
    • Unsere beliebtesten …
      • Depotrechner
      • Baufinanzierungsrechner
      • Tagesgeldrechner
      • Festgeldrechner
      • Girokonto Vergleich
    • Geldanlage
      • Depotrechner
      • Tagesgeldrechner
      • Festgeldrechner
    • Finanzierung
      • Baufinanzierungsrechner
      • Ratenkreditrechner
      • Mietkautionsrechner
      • Autokreditrechner
    • Risiko & Vorsorge
      • Risikolebensversicherung Vergleich
      • Sterbegeldversicherung Vergleich
    • Konto & Karte
      • Girokonto Vergleich
      • Geschäftskonto Vergleich
      • Studentenkonto Vergleich
      • Kreditkarten Vergleich
      • Studentenkreditkarte Vergleich
    • Versicherung
      • Haftpflichtversicherung Vergleich
      • Rechtsschutz Vergleich
      • Zahnzusatzversicherung Vergleich
  • RATGEBER
    • Lexikon
    • Buchempfehlungen
    • Links

Spektakulär! Die schlechtesten Aktien des Jahres

You are here:Home » Blog » Spektakulär! Die schlechtesten Aktien des Jahres
Spektakulär! Die schlechtesten Aktien des Jahres
30 Mrz, 2015
  • Blog

Die DSW veröffentlichte kürzlich eine Studie mit den schlechtesten Aktien des Jahres 2014. Viele sprechen derzeit von den großen Vorteilen von Aktien. Doch wo es Gewinner gibt, sind die Verlierer nicht weit. Wir werfen einen Blick auf die zweifelhafte Ehre der großen Verlierer des Jahres. Welche Unternehmen haben am meisten Kapital verbrannt? Das teils spektakuläre Ergebnis in unserem Blog.

Die Deutsche Schutzvereinigung für Wertpapierbesitz (DSW) veröffentlichte kürzlich Ihre alljährliche Liste der schlechtesten Aktien des Jahres 2014. Sie zeigt, welche Aktien 2014 am Meisten wert verloren haben. Diese in der Branche sogenannten Kapitalvernichter kommen auf teils spektaküläre Verluste von manchmal sogar fast 100 Prozent. Besonders in den letzten Monaten stiegen die Kurse stetig nach oben und man konnte vielen Niedrigzins-Geplagten oder Sicherheitsfanatikern einige weitere Argumente für einen ersten Einstieg in die Welt der Aktien liefern. Doch es ist nicht alles Friede-Freude-Eierkuchen. Natürlich sind Aktien stetigen Schwankungen ausgesetzt, doch jedes Jahr gibt es Werte, die so unfassbar schlecht laufen, dass Sie einen Platz im Ranking der “Kapitalvernichter” bekommen.

And the Winner is …

Den größten Verlust und damit Negativrekord musste die gleiche Aktie wie auch im Jahr davor hinnehmen. Solarworld ist 2014 und 2013 der große “Gewinner”. Diese Aktie gehört bei den schlechtesten Aktien des Jahres klar auf Platz 1. Es grenzt an ein Wunder, dass dieses Unternehmen tatsächlich noch existiert. Die Aktionäre mussten 2014 mit einem Verlust von 82 Prozent einiges an Nerven zeigen. In den vergangenen Jahren betrug das Minus sogar spektakuläre 99,5 Prozent! Und das, obwohl man sich von der Solarbranche einstmals so viel erwartet hat. Gleiches gilt für Aktienwerte aus der Boom Volkswirtschaft China. Hier konnte man sich ebenfalls kräftig verspekulieren. Auf dem zweiten Platz landet das Unternehmen Asian Bamboo mit einem Verlust 2014 von 52,8 Prozent. Auf fünf Jahre büßte die Aktie sogar 97,4 Prozent ein. Bronze bekommt die Younig AG, Anbieter von Studentenwohnungen,  mit einem Verlust 93,2 Prozent in den letzten fünf Jahren und allein 57,7 Prozent im letzten Jahr.

Die “Top”-Charts auf einen Blick

Solarworld AG


Powered by GOYAX.de

Asian Bamboo AG


Powered by GOYAX.de

Youniq AG


Powered by GOYAX.de

Lerneffekt? Kein “blindes” Investieren in Trends!

Was lernen wir nun aus den schlechtesten Aktien des Jahres? Sollte man nun doch nicht mehr in Aktien investieren? – Doch!

Nur auch diese Studie zeigt, dass die Geldanlage in Aktien weiterhin kein “blindes” Investieren erlaubt. Vor allem die sogenannten Trendthemen wie das Internet, die Solarbranche oder der mit TV-Kampagnen begleitete Einstieg der Telekom sollte vorsichtig machen. Wir empfehlen auch weiterhin, sich vor der Geldanlage mit einem Gewissen Grundlagenwissen auszustatten und sich über die Mechanismen zu informieren. Wir bieten Ihnen dazu einen sehr guten Einstieg über unsere Artikel Was sind Aktien und Wie funktioniert die Börse.

Bild: Wandersmann / pixelio.de

 

Tags

AktienDax

2 Comments

  1. Sebastian
    9. Juni 2015 at 20:36

    Hi, sehr gutes Beispiel, dass man nicht immer auf jeden Trend setzten sollte und stehts informiert sein sollte. Denn diese Entwicklung war meiner Meinung nach abzusehen.

    Schöne Grüße

    Sebastian Wilmes

    reply
  2. Till
    18. September 2015 at 10:22

    Hi,
    das mit dem Informieren sehe ich auch als wichtigsten Punkt.
    Kein “blindes” Investieren. Weder in Gewinner noch Verlierer von Gestern, sondern wohl überlegte Entscheidungen.
    Gruss,
    Till

    reply

Leave a Reply Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Unsere Top Blog-Artikel

  • Immobilieninvestment – Vermietungen Business for Business
  • 7 wissenswerte Fakten für ein smartes Investment in Fonds
  • Sind Immobilien auch weiterhin die besten Anlagen?
  • Tipps zum Hauskauf
  • Bitcoins – Wie steige ich ein?
  • Wie werde ich Investmentbanker?
  • Was kostet ein Lead? Wir klären auf!
  • Vermögensaufbau fängt mit dem Girokonto an
  • Crowdinvestment – Investieren mit 500 Euro

Twitter Feed

Tweets von @KapitalanlageW

Umfrage

Aufregende Märkte! Wohin geht der DAX 2022?

Ergebnis ansehen

Wird geladen ... Wird geladen ...

Die aktuellen Indexwerte

Kursdaten von GOYAX.de

Themen

Aktien Aktienempfehlung Aktienfonds Anleihen Apple Dax Dividende Dow Jones Europa EZB Fonds Girokonto Immobilien Kreditvergleich Mietpreisbremse Politik Portal Social Media Tagesgeld Videos
thekey.academy

Die aktuellsten Blog-Beiträge

  • Ethereum – kurz vor einem neuen Hype?
  • Immobilien oder Aktien? Keine einfache Frage
  • Was kostet ein Lead? Wir klären auf!
  • Mit der Digitalisierung selbstbestimmter und schneller Geld anlegen
  • Immobilie vermieten – Was muss beachtet werden
  • Hype um Apecoin: Was die Ethereum-Wale zum nativen Token des Bored Ape Yacht Clubs zieht
Blogverzeichnis TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste blogoscoop
back up
© Copyright 2023 Kapitalanlage-Welt.de
  • Home
  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Login
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
The technical storage or access is strictly necessary for the legitimate purpose of enabling the use of a specific service explicitly requested by the subscriber or user, or for the sole purpose of carrying out the transmission of a communication over an electronic communications network.
Vorlieben
The technical storage or access is necessary for the legitimate purpose of storing preferences that are not requested by the subscriber or user.
Statistiken
The technical storage or access that is used exclusively for statistical purposes. The technical storage or access that is used exclusively for anonymous statistical purposes. Without a subpoena, voluntary compliance on the part of your Internet Service Provider, or additional records from a third party, information stored or retrieved for this purpose alone cannot usually be used to identify you.
Marketing
The technical storage or access is required to create user profiles to send advertising, or to track the user on a website or across several websites for similar marketing purposes.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Vorlieben
{title} {title} {title}