Kapitalanlage-Welt.de
  • twitter
  • facebook
  • rss
  • mail
  • HOME
  • BLOG
  • KAPITALANLAGEN
    • Anlageformen Vergleich – Vor- und Nachteile
    • Anlagetipps 2022
    • Crowdinvesting in Startups
    • Vermögensaufbau fängt mit dem Girokonto an
    • Kapitalanlage Vergleich
    • Magisches Dreieck der Geldanlage
    • Anlagegold
  • IMMOBILIEN
    • Investieren in Immobilien
    • Tipps zum Hauskauf
    • Bewertung von Immobilien Checkliste
    • Immobilie finanzieren – einfach erklärt
    • Crowdinvestment – Investieren mit 500 Euro
    • Baufinanzierungsrechner
    • Immobilienbetrug und wie Sie sich schützen
  • AKTIENMARKT
    • Was sind Aktien
    • Wie funktioniert die Börse
    • In Aktien investieren
    • Depotrechner
    • Aktienstrategien
    • Börsenregeln – Die Top 10
    • Börsenarten
    • Deutscher Aktienindex
    • Börsenweisheiten und Ihre Deutung
  • VERGLEICH
    • Unsere beliebtesten …
      • Depotrechner
      • Baufinanzierungsrechner
      • Tagesgeldrechner
      • Festgeldrechner
      • Girokonto Vergleich
    • Geldanlage
      • Depotrechner
      • Tagesgeldrechner
      • Festgeldrechner
    • Finanzierung
      • Baufinanzierungsrechner
      • Ratenkreditrechner
      • Mietkautionsrechner
      • Autokreditrechner
    • Risiko & Vorsorge
      • Risikolebensversicherung Vergleich
      • Sterbegeldversicherung Vergleich
    • Konto & Karte
      • Girokonto Vergleich
      • Geschäftskonto Vergleich
      • Studentenkonto Vergleich
      • Kreditkarten Vergleich
      • Studentenkreditkarte Vergleich
    • Versicherung
      • Haftpflichtversicherung Vergleich
      • Rechtsschutz Vergleich
      • Zahnzusatzversicherung Vergleich
  • RATGEBER
    • Lexikon
    • Buchempfehlungen
    • Links

Tagesgeld – zu viel Vorsicht kostet Geld

You are here:Home » Blog » Tagesgeld – zu viel Vorsicht kostet Geld
Tagesgeld – zu viel Vorsicht kostet Geld
29 Jun, 2015
  • Blog

Das gute alte Sparbuch ist schon lange nicht mehr der Liebling der Sparer. Tagesgeldkonten, einstmals Unternehmen zum Parken von Geldern vorbehalten, haben in den letzten Jahren eine ungeheure Popularität erlangt. Die Vorteile gegenüber dem Sparbuch liegen auf der Hand. Schnelle Verfügbarkeit ohne Limitierung in der Summe und eine bessere Verzinsung sind die Pluspunkte. Nur – wo Licht ist, ist bekanntermaßen auch Schatten.

Sparer stöhnen unter niedrigen Zinsen

Es war abzusehen, dass gerade die Freunde von Einlagen, Festgeldern, Sparbüchern und Tagesgeldern, besonders unter den historisch niedrigen Zinsen zu leiden haben. Verbraucherschützer rechnen immer wieder vor, wie viele Milliarden den Sparern gegenüber einer durchschnittlichen Verzinsung durch die nach wie vor notwendige Geldpolitik von Mario Draghi und seinen Kollegen vom europäischen Zentralbankrat verloren gehen. Anhänger von Einlagen wählen diese bewusst aus.

Die Kursrisiken der Börse bleiben ihnen ebenso erspart, wie Kosten für Depotführung. Die Kosten lassen sich durch gebührenfreie Depots vermeiden, die Kursschwankungen an den Börsen nicht. Auf der anderen Seite kostet diese Vorsicht Geld. Wer langfristig ausgerichtet ist und auch Festgelder mit fünfjähriger Laufzeit als Ergänzung zum Tagesgeld wählt, kann ebenso gut auch in Aktien investieren. Konservative Titel unterliegen langfristig nicht den extremen Kursschwankungen volatiler Nebenwerte und zahlen darüber hinaus zu weiten Teilen attraktive Dividenden.

Noch geringer fallen Kursschwankungen bei offenen Investmentfonds aus. Durch die breite Streuung werden Kursveränderungen einzelner Titel nivelliert. Dies gilt natürlich auch, wenn diese überdurchschnittliche Kursanstiege verzeichnen. Offene Aktienfonds sind für eine langfristige, stetige Geldanlage eigentlich hervorragend geeignet. Ein wenig mehr Chancenorientierung als bei einem Tagesgeld ist allerdings gefragt.

Es muss aber ein Tagesgeld sein

Sparer, die mit aller Gewalt an einem Tagesgeldkonto festhalten, müssen, um nicht am Ende auch noch inflationsbedingte Verluste zu erleiden, aktiv bleiben. Tagesgeldkonten werden von vielen Banken automatisch als Zweitkonto für Depots oder Girokonten angeboten, aber natürlich auch als einzelnes Konto, wie Vergleiche, beispielsweise auf Tagesgeldzinsen.com, zeigen. Aktivitäten sind deshalb notwendig, weil im Tagesgeld nur noch attraktive Zinsen im Rahmen von Neukundenprogrammen der Anbieter erzielt werden können. Da diese Zinsboni allerdings zeitlich und auch in der Summe limitiert sind, ist ein stetiger Wechsel der Bank notwendig. Sobald der Zeitraum für den Bonus abgelaufen ist, heißt es, wieder auf das Zinskarussell aufzuspringen und nach dem nächsten Anbieter mit einem überdurchschnittlichen Angebot Ausschau zu halten.

Wichtig ist bei diesem Vorgehen, dass die Anleger nicht nur die Einlage auf die nächste Bank übertragen, sondern die Bankverbindung komplett löschen. So halten sie sich die Option offen, zu einem späteren Zeitpunkt wieder als „Neukunde“ von einer weiteren Zinsaktion zu profitieren.

Bild: Andreas Morlok / pixelio.de

Leave a Reply Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Unsere Top Blog-Artikel

  • Immobilieninvestment – Vermietungen Business for Business
  • 7 wissenswerte Fakten für ein smartes Investment in Fonds
  • Sind Immobilien auch weiterhin die besten Anlagen?
  • Tipps zum Hauskauf
  • Bitcoins – Wie steige ich ein?
  • Wie werde ich Investmentbanker?
  • Was kostet ein Lead? Wir klären auf!
  • Vermögensaufbau fängt mit dem Girokonto an
  • Crowdinvestment – Investieren mit 500 Euro

Umfrage

Aufregende Märkte! Wohin geht der DAX 2023?

Ergebnis ansehen

Wird geladen ... Wird geladen ...

Die aktuellen Indexwerte

Kursdaten von GOYAX.de

Themen

Aktien Aktienempfehlung Aktienfonds Anleihen Apple Dax Dividende Dow Jones Europa EZB Fonds Girokonto Immobilien Kreditvergleich Mietpreisbremse Politik Portal Social Media Tagesgeld Videos
Trisor

Die aktuellsten Blog-Beiträge

  • Sachwerte – Drei spannende alternative Geldanlagen
  • Passives Einkommen – So ebnet sich der Weg zu finanzieller Freiheit
  • Geld verdienen im Internet – diese Möglichkeiten gibt es
  • So sparen sich Menschen zum Millionär
  • Ethereum – kurz vor einem neuen Hype?
  • Immobilien oder Aktien? Keine einfache Frage
Blogverzeichnis TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste blogoscoop
back up
© Copyright 2023 Kapitalanlage-Welt.de
  • Home
  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Login
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
The technical storage or access is strictly necessary for the legitimate purpose of enabling the use of a specific service explicitly requested by the subscriber or user, or for the sole purpose of carrying out the transmission of a communication over an electronic communications network.
Vorlieben
The technical storage or access is necessary for the legitimate purpose of storing preferences that are not requested by the subscriber or user.
Statistiken
The technical storage or access that is used exclusively for statistical purposes. The technical storage or access that is used exclusively for anonymous statistical purposes. Without a subpoena, voluntary compliance on the part of your Internet Service Provider, or additional records from a third party, information stored or retrieved for this purpose alone cannot usually be used to identify you.
Marketing
The technical storage or access is required to create user profiles to send advertising, or to track the user on a website or across several websites for similar marketing purposes.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Vorlieben
{title} {title} {title}